Vendage Tardrive

    0
    17

    frz., Spätlese. Späte Lese mit dem Ziel, überreife, eventuell Botrytis-befallene Trauben zu ernten, die einen hohen Zuckergehalt aufweisen. Im Elsass definiert die AOC-Verfügung besondere Regeln für einen Wein, der als Vendange Tardive (VT) bezeichnet werden darf (1984 festgelegt): Er muss (sortenrein) aus einer der folgenden Rebsorten bestehen: Gewürztraminer, Pinot Gris (Tokay Pinot Gris), Riesling oder Muscat. Die Trauben müssen manuell in überreifem Zustand gelesen werden und folgenden Mindestzucker- bzw. potenziellen Alkoholgehalt aufweisen: Gewürztraminer und Pinot Gris 243 Gramm Zucker pro Liter (14,4 Vol. % Alkohol), Riesling und Muscat d’Alsace 220 Gramm Zucker pro Liter (13,1 Vol.% Alkohol). Die Weine dürfen nicht angereichert werden. Sie müssen während der Lese bei der lokalen INAO-Behörde deklariert werden und einer Analyse sowie einer organoleptischen Prüfung unterzogen werden.