Das stille Umbrien ist nicht gerade ein Hotspot für Wein. Aber in Nischen gedeihen manchmal besonders schöne Gewächse. Wir haben eines entdeckt.
Unter zehn Euro
Wer einen leichten Roten sucht, der zu Pizza, Spaghetti, Raclette passt, kann mit diesem Wein sehr glücklich werden.
Konsumenten lieben Prosecco. Weinkenner stellt hier einen Prosecco vor, den auch jene schätzen würden, die immer nur die Nase über diesen Wein rümpfen.
Ein Rotwein von der südlichen Erdkugel: nicht zu leicht, nicht zu schwer, zum Cornern oder zur Tex Mex-Küche genau richtig.
Der Lagenwein der Kellerei Bozen ist „nur“ ein Vernatsch-Gewächs, aber so elegant und zartfruchtig, dass man ihn für einen kleinen Burgunder halten könnte.
Diesmal hat Jens Priewe einen ungewöhnlichen Weißwein ausgegraben. Er kommt aus der Türkei und ist genauso gut oder besser als viele bekannte mediterrane Weissweine.
Der Mountagniero ist der einfachste Wein dieses kleinen, bäuerlichen Weinguts am Fuße des Mont Ventoux. Aber er bringt mehr ins Glas als viele teurere Rhône-Weine.
Die spanische Fussball-Legende Andres Iniesta kommt aus einer Winzerfamilie. Der einfache Tinto der Bodega ist zwar nicht Weltklasse, aber ein feiner Wein – und ganz ohne Promi-Bonus.
Es gibt Weine, für die Begriffe wie „Terroir“ und „Authentizität“ nicht passen und die trotzdem begeistern. Jens Priewe hat einen solchen Rotwein gefunden – in Portugal.
Der Portwein-Pionier Dirk Niepoort hat Weinberge an der Mosel gekauft. Seine ersten Rieslinge sind schon auf der Flasche – auch ein „Fabelhaft“. Ein neuer Bestseller? Jens Priewe weiß nicht so recht.
Oscar Wilde hatte einen einfachen Geschmack: immer nur das Beste. Wie langweilig! Jens Priewe findet, dass das Zweitbeste manchmal das Bessere ist.
Wer jetzt noch keinen Wein im Hause hat, ist selber Schuld. Die letzte Chance, noch etwas Ordentliches ins Glas zu bekommen, ist wahrscheinlich der Koonunga Hill. Dieser australische Bestseller...
Die Tage sind heiß, und ausgetrocknet sind nicht nur Äcker und Felder - auch die Kehlen. Jens Priewe empfiehlt ausnahmsweise mal einen Rosé. Er hat seine Gründe.
Liebfraumilch? Dieses süße Zeugs, das das Image des deutschen Weins in der Welt kaputt gemacht hat? Ein Verrückter in der Pfalz legt die alte Platte wieder auf und ruft: Yes we can!
Könnte man das Suchtpotenzial eines Weins bewerten, verdiente dieser Rioja 100 Punkte: ein Meisterwerk des spanischen Star-Önologen Telmo Rodriguez.
An Weihnachten und Silvester werden normalerweise teure Pullen geköpft. Als Kontrastprogramm empfiehlt weinkenner.de den preiswerten Blaufränkisch Eisenberg DAC von Thomas Straka.
Spanien ist ein riesiges Rotweinfass. Patrick Hemminger hat einen Wein herausgeholt, der ebenso unkompliziert wie opulent ist und kaum mehr kostet als ein Cappuccino bei Starbucks.
Kann Welschriesling ein guter Wein sein? Anne Krebiehl MW sagt ja. In London traf sie den österreichischen Jungwinzer Dieter Herist, der mit seinem Welsch alle gängigen Vorurteile widerlegt.
Rosé-Weine gibt es wie Sand am Meer. Die allermeisten können nur mit ihrer Farbe prunken. Ansonsten sind sie banal. Anders der Rosé de Domaine de Fondrèche. So einen feinen Rosé findet man nicht alle...
Rund zwei Millionen Deutsche reisen jedes Jahr nach Kreta - mehr als Weinflaschen aus Kreta nach Deutschland kommen. Dabei wächst nur eine halbe Autostunde vom Flughafen Heraklion entfernt ein...