Der schlafende Riese bricht auf in die moderne Weinwelt Rumänien hat das Zeug zu einer bedeutenden Weinbaunation: eine lange Geschichte und erstklassige Terroirs. Rund 200.000...
Weinmagazin
Rumänien: mit heimischen Sorten auf die internationale Bühne 6000 Jahre, so lange wird auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens nachweislich Weinbau betrieben – rund 2000 Jahre, bevor es in...
Die Barcelona Wine Week ist Spaniens wichtigster Branchentreff. Thomas Götz besuchte während der Messetage unter anderem das Event „Vinos Off The Record“, bei dem sich die junge spanische Garde...
Das Sonoma County im nördlichen Kalifornien ist ein Dorado für die edle Rebsorte Pinot Noir mag es nicht heiß. Deshalb kommen aus Kalifornien ausnehmend gute Vertreter der kapriziösen...
4000 Zuschauern fieberten in der Pariser La Défense Arena mit, als der „Best Sommelier of the World 2023”gekürt wurde. Den Titel holte sich Raimonds Tomsons aus Lettland, vor Nina...
Talent, hartes Training und zähe Ausdauert haben den 35-jährigen Wahl-Hamburger ganz nach vorne gebracht Am 12. Februar entscheidet sich in der „Paris La Défense Arena“ wer nach Marc Almert den...
VDP startet in Köln sein großes Jahresprogramm Gelungener Start für den VDP ins Verkostungsjahr 2023. Die Regionalverbände Mosel-Saar-Ruwer, Mittelrhein sowie Baden hatten ins...
Im Wellnessresort am Gardasee spielt der Wein eine Hauptrolle – auf einer bemerkenswerten Bühne Über 1000 Posten hat die Weinkarte im Quellenhof in Lazise am Gardasee. Doch es ist...
Sommelier-Urgestein Paula Bosch spricht über die Weinszene von heute und gestern und über ihr neues Buch
Welche Weine haben mich im vergangenen Jahr beeindruckt? So einige, ich kann sie nicht aufzählen. Welche haben mich begeistert? Da ist schon einfacher, sind aber immer noch...
Spritzig, jugendlich und im Trend: Crémant ist eine Erfolgsgeschichte des Bordelais Obwohl die Appellation Crémant eine der jüngsten im Bordeaux ist (1990), hat die Herstellung von...
Wein ist für Birgit Braunstein nicht Lebenserwerb, sondern Leben. Ihre Weine sind nicht nur einfach gut, sondern authentisch und lebendig.
Vinho Verde gilt als spritziger Erfrischungswein für heiße Sommertage. Dabei trumpft das portugiesische Anbaugebiet auch mit ganzjährig kompatiblen Weiß- und Rotweinen auf...
Die Großen und Kleinen entdecken neu, was immer schon da war. Inspiration für die Weißweine in Nordspaniens Rotweinregion liegen sowohl sowohl in der Ferne als auch bei den eigenen Vorfahren. Rot wie...
Schonender Umgang mit Ressourcen und fairer Umgang mit den Menschen gehören hier zusammen Nachhaltigkeit ist das Wort der Stunde – nicht nur in der Weinbranche und nicht nur in...
Italiens beste Schaumweine kommen aus der Franciacorta. Sie kommen sie meist von kleinen, individuell arbeitenden Betrieben. Lo Sparviere zum Beispiel.
Spaniens Superappellation befindet sich im Wandel. Neue Weinstile abseits der Reifestufen Crianza, Reserva und Gran Reserva drängen in den Vordergrund. Thomas Götz hat sich zehn...
Die Weine von Villa Rosa und Villa Cerna stehen für Chianti Classico der jüngsten Generation: weniger Power, mehr Eleganz, maximaler Fokus auf Sangiovese
Von Riesling bis Syrah: fünf Pfälzer Weine unter 10 Euro: Die Winzergenossenschaften spielen in der Pfalz eine nicht zu unterschätzende Rolle. 11 Kooperativen mit rund 2000...
Mit der Gebietswein- und Sektprämierung ehrt der Badische Weinbauverband seine erfolgreichsten Kellermeister und Betriebsleiter Die Verleihung fand im Stil einer Roof-Top-Gartenparty...