Welche Weine haben mich im vergangenen Jahr beeindruckt? So einige, ich kann sie nicht aufzählen. Welche haben mich begeistert? Da ist schon einfacher, sind aber immer noch...
Weinmagazin
Spritzig, jugendlich und im Trend: Crémant ist eine Erfolgsgeschichte des Bordelais Obwohl die Appellation Crémant eine der jüngsten im Bordeaux ist (1990), hat die Herstellung von...
Wein ist für Birgit Braunstein nicht Lebenserwerb, sondern Leben. Ihre Weine sind nicht nur einfach gut, sondern authentisch und lebendig.
Vinho Verde gilt als spritziger Erfrischungswein für heiße Sommertage. Dabei trumpft das portugiesische Anbaugebiet auch mit ganzjährig kompatiblen Weiß- und Rotweinen auf...
Die Großen und Kleinen entdecken neu, was immer schon da war. Inspiration für die Weißweine in Nordspaniens Rotweinregion liegen sowohl sowohl in der Ferne als auch bei den eigenen Vorfahren. Rot wie...
Schonender Umgang mit Ressourcen und fairer Umgang mit den Menschen gehören hier zusammen Nachhaltigkeit ist das Wort der Stunde – nicht nur in der Weinbranche und nicht nur in...
Italiens beste Schaumweine kommen aus der Franciacorta. Sie kommen sie meist von kleinen, individuell arbeitenden Betrieben. Lo Sparviere zum Beispiel.
Spaniens Superappellation befindet sich im Wandel. Neue Weinstile abseits der Reifestufen Crianza, Reserva und Gran Reserva drängen in den Vordergrund. Thomas Götz hat sich zehn...
Die Weine von Villa Rosa und Villa Cerna stehen für Chianti Classico der jüngsten Generation: weniger Power, mehr Eleganz, maximaler Fokus auf Sangiovese
Von Riesling bis Syrah: fünf Pfälzer Weine unter 10 Euro: Die Winzergenossenschaften spielen in der Pfalz eine nicht zu unterschätzende Rolle. 11 Kooperativen mit rund 2000...
Mit der Gebietswein- und Sektprämierung ehrt der Badische Weinbauverband seine erfolgreichsten Kellermeister und Betriebsleiter Die Verleihung fand im Stil einer Roof-Top-Gartenparty...
Zwiesel Glas, das weltweit führende Unternehmen in der Herstellung und Vermarktung von Premium-Gläsern, gewährt online einen Einblick in seine Produktion von mundgeblasenen und maschinell...
Mein Besuch bei der Rebschule Christoph Hebinger in Eguisheim Christoph Hebinger bei der Arbeit Rebschule Hebinger im elsässischen Eguisheim Eines der wichtigsten biodynamischen...
Eine große Idee wächst und trägt Früchte Zum vierten Mal vergab Michael Weiß den Meckatzer Löwen an Menschen, die Genusskultur leben und pflegen. Michael Weiß ist ein Genussmensch. Und er...
Eine neue Generation von Winzern setzt auf die Natur und eine junge Ansprache Durch das größte Qualitätsweinbaugebiet der Welt weht ein frischer Wind. Die Winzerinnen und Winzer des...
Bei Südafrikas wichtigster Weinmesse präsentierten sich im Kongresszentrum von Kapstadt 417 Erzeuger Fachbesuchern aus 60 Ländern.
Die Nordbadener Genossen machen mit ihrer ambitionierten Linie „Selektion“, einen weiteren großen Schritt.
Seit 1853 wird Meckatzer Löwenbräu geführt von der Familie Weiß. Unser Senior Editor Jossi Loibl hat mit dem Inhaber gesprochen.
Rudolf und Benedikt May gehören mit ihrem Weingut in Retzstadt zur Spitze Frankens. Was macht ihre Weine so besonders?
Geheimtipps gibt es eigentlich nicht mehr in der globalen Weinwelt. Aber Regionen, die ein wenig in Vergessenheit geraten oder noch nie so richtig groß rausgekommen sind. Hier gibt es echte...