Zwiesel Glas, das weltweit führende Unternehmen in der Herstellung und Vermarktung von Premium-Gläsern, gewährt online einen Einblick in seine Produktion von mundgeblasenen und maschinell...
Weinmagazin
Mein Besuch bei der Rebschule Christoph Hebinger in Eguisheim Christoph Hebinger bei der Arbeit Rebschule Hebinger im elsässischen Eguisheim Eines der wichtigsten biodynamischen...
Eine große Idee wächst und trägt Früchte Zum vierten Mal vergab Michael Weiß den Meckatzer Löwen an Menschen, die Genusskultur leben und pflegen. Michael Weiß ist ein Genussmensch. Und er...
Eine neue Generation von Winzern setzt auf die Natur und eine junge Ansprache Durch das größte Qualitätsweinbaugebiet der Welt weht ein frischer Wind. Die Winzerinnen und Winzer des...
Bei Südafrikas wichtigster Weinmesse präsentierten sich im Kongresszentrum von Kapstadt 417 Erzeuger Fachbesuchern aus 60 Ländern.
Die Nordbadener Genossen machen mit ihrer ambitionierten Linie „Selektion“, einen weiteren großen Schritt.
Seit 1853 wird Meckatzer Löwenbräu geführt von der Familie Weiß. Unser Senior Editor Jossi Loibl hat mit dem Inhaber gesprochen.
Rudolf und Benedikt May gehören mit ihrem Weingut in Retzstadt zur Spitze Frankens. Was macht ihre Weine so besonders?
Geheimtipps gibt es eigentlich nicht mehr in der globalen Weinwelt. Aber Regionen, die ein wenig in Vergessenheit geraten oder noch nie so richtig groß rausgekommen sind. Hier gibt es echte...
In ihrer neuen Kolumne nimmt Romana Echensperger MW Sie mit auf die Reise in die Welt des biodynamischen Weinbaus.
Das Geschäftsjahr 2021 stellte die größte Genossenschaft des Markgräflerlandes vor enorme Herausforderungen.
Längst hat Rosé das Image als Swimming-Pool-Brause hinter sich gelassen und ist ein Wein für Kenner geworden. Paul Kern sprach mit dem österreichischen Sommelier Gerhard Retter über die Rosés seines...
Die deutschen Spitzenwinzer präsentieren neue Jahrgänge ihrer Weine aus den besten Lagen.
Das Weingut Val delle Rose zeigt, dass die Maremma nicht nur für Rotweine gut ist. Für den Sommer kommen von dort ein paar erfrischende Alternativen.
Sommer kann soooo schön sein mit einem tollen Gemischten Satz aus dem österreichischen Gumpoldskirchen.
Oft unterschätzt und wert entdeckt zu werden: Weißweine und Rosé aus dem berühmten Weinbaugebiet nahe dem Atlantik.
Knapp 40 Grad Celsius - und es wird noch heißer. Paul Kern untersucht, welche Folgen der Hitzestress für den Jahrgang 2022 haben könnte.
Im Juli 2022 fand in Hamburg der "Rioja Summit" des Consejo Regulador D.O.Ca. Rioja in Hamburg statt und wir waren für Euch dabei.
Katie Jackson ist Senior Vice President eines der größten Wein-Imperien der Welt: Kendall-Jackson. Ihr erklärtes Ziel: Dekarbonisierung des Weinbaus. Jens Priewe sprach mit der 35-Jährigen.
Bläschen zu trinken, macht immer Spaß, besonders im Sommer. Da braucht man das eiskalte Kitzeln am Gaumen. Aber ohne Rotwein kam Jens Priewe auch im heißen Juni nicht aus.