Die Euganeischen Hügel sind eines der am besten gehüteten Weingeheimnisse Italiens: ein Paradies für Naturfreunde, Wanderer, Mountainbiker und Weinliebhaber.
Report
Sommelier-Urgestein Paula Bosch spricht über die Weinszene von heute und gestern und über ihr neues Buch
Vinho Verde gilt als spritziger Erfrischungswein für heiße Sommertage. Dabei trumpft das portugiesische Anbaugebiet auch mit ganzjährig kompatiblen Weiß- und Rotweinen auf...
Italiens beste Schaumweine kommen aus der Franciacorta. Sie kommen sie meist von kleinen, individuell arbeitenden Betrieben. Lo Sparviere zum Beispiel.
Seit 1853 wird Meckatzer Löwenbräu geführt von der Familie Weiß. Unser Senior Editor Jossi Loibl hat mit dem Inhaber gesprochen.
Rudolf und Benedikt May gehören mit ihrem Weingut in Retzstadt zur Spitze Frankens. Was macht ihre Weine so besonders?
Geheimtipps gibt es eigentlich nicht mehr in der globalen Weinwelt. Aber Regionen, die ein wenig in Vergessenheit geraten oder noch nie so richtig groß rausgekommen sind. Hier gibt es echte...
In ihrer neuen Kolumne nimmt Romana Echensperger MW Sie mit auf die Reise in die Welt des biodynamischen Weinbaus.
Das Geschäftsjahr 2021 stellte die größte Genossenschaft des Markgräflerlandes vor enorme Herausforderungen.
Längst hat Rosé das Image als Swimming-Pool-Brause hinter sich gelassen und ist ein Wein für Kenner geworden. Paul Kern sprach mit dem österreichischen Sommelier Gerhard Retter über die Rosés seines...
Die deutschen Spitzenwinzer präsentieren neue Jahrgänge ihrer Weine aus den besten Lagen.
Das Weingut Val delle Rose zeigt, dass die Maremma nicht nur für Rotweine gut ist. Für den Sommer kommen von dort ein paar erfrischende Alternativen.