Das familiengeführte Unternehmen setzt Maßstäbe in der renommierten spanischen Weißweinregion Rueda
Portrait
Pieroth ist prominenter Name im Weingeschäft – vor allem durch den breit aufgestellten Handel des Unternehmens in Familienbesitz. Daneben betreibt die Pieroth Wein GmbH noch ein feines und gar nicht...
Junge Winzer sind besser ausgebildet, besser vernetzt und oft auch ehrgeiziger als ihre Eltern. Zum Beispiel Peter Wagner vom Kaiserstuhl.
300 Jahre Geschichte und voll auf der Höhe der Zeit: Die Quinta do Vallado zeigt das Potenzial des berühmten Weinbaugebiets in Portugal.
„Für Rotweine sind andere in der Familie zuständig“, sagt Spaniens Weißweinstar Rafael Palacios. Mit einem 100-Punkte-Wein sorgt er in Galizien für Furore. Thomas Götz hat ihn besucht und interviewt.
Südtirol trauert: der Blauburgunder-Pionier Franz Haas ist unerwartet gestorben. Ein Nachruf von Jens Priewe.
Riesling regiert die Pfalz - das ist kein Geheimnis. Heute blicken wir auf sechs Betriebe, die beispielhaft für Tradition und auch Innovation stehen, wenn es um die wichtigste Rebsorte in Deutschland...
Das Familienweingut aus Salaparuta setzt auf autochthone Rebsorten mit moderner Stilistik.
An den Hängen oberhalb Bozens wachsen Weine, die mit Finesse und Frische überzeugen.
Mit Cabernet, Merlot & Co.: Drei Pfälzer Weingüter auf dem Weg zu Klassikern von Morgen.
Wir stellen vor: Der Überraschungssieger des Wettbewerbs „Best Sommelier Europe & Africa“ des Jahres 2021.
Das berühmteste Anbaugebiet Kaliforniens überzeugt mit tiefgründigen Cabernets.
Hirsch Vineyards steht für die neue Generation kalifornischer Weingüter, die ausdrucksstarke Weine mit Terroircharakter produzieren. Jens Priewe hat mit Jasmine Hirsch gesprochen.
Regelmäßig stellen sich Nachwuchswinzer dem Wettbewerb „Junge Pfalz“. Jossi Loibl stellt drei Sieger und Weine aus deren Parade-Sorten vor.
Wer Málaga hört, denkt an Costa del Sol und den Geburtsort von Picasso. Aber Wein? Absolut ja, sagt Thomas Götz und berichtet von einem Ortsbesuch.
Unser Senior Editor Jossi Loibl nimmt uns in seinem neuen Text mit nach Montalcino in der Toskana, genauer gesagt zur Tenuta Il Poggione.
Mächtig thront der Gantkofel über dem kleinen Dorf Andrian. Es liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Bozen auf einem Schuttkegel, den Eiszeiten, Wind und Wetter vom Dolomitfels...
Die Familie Cecchi gehört zum Urgestein des Chianti Classico. Gleichzeitig ist sie ein Motor des Umbruchs in die postindustrielle Zeit der Weinerzeugung. „Make Chianti Classico great again“ lautet...
Ein Önologe und ein Künstler entdecken den Charme der autochthonen Rebsorte Callet und erfinden so den mallorquinischen Rotwein neu.
Handgemachter deutscher Sekt boomt. Von einem deutschen Sektwunder ist sogar die Rede. Und mittendrin: die Pfalz.