Unter 10 Euro: Andres Iniesta und sein Tinto

Die spanische Fussball-Legende Andres Iniesta kommt aus einer Winzerfamilie. Der einfache Tinto der Bodega ist zwar nicht Weltklasse, aber ein feiner Wein – und ganz ohne Promi-Bonus.

Fuß­ball und Wein – zwei Din­ge, die auf den ers­ten Blick nicht unbe­dingt zusam­men­pas­sen. Trotz­dem wirkt Wein auch auf Fuß­bal­ler anzie­hend. So ist es kein Geheim­nis, dass Bay­ern Mün­chen sei­nen Cham­pi­ons League Tri­umph im Jah­re 2001 mit ein paar Fla­schen Che­val Blanc, einem teu­ren Pre­mier Cru aus St. Emi­li­on, begos­sen haben – beim Kicker gibt es eine Bil­der­ga­le­rie der Fei­er­lich­kei­ten. Oder dass sich der ita­lie­ni­sche Juve-Star Andrea Pir­lo nach sei­ner akti­ven Lauf­bahn als Win­zer betä­tigt. Glei­ches gilt auch für And­res Inies­ta. Nach sei­ner Kar­rie­re wird der ehe­ma­li­ge Zau­be­rer des FC Bar­ce­lo­na in die Fuß­stap­fen sei­nes Vaters tre­ten, der die Bode­ga Inies­ta in Kastilien-La Man­cha lei­tet.

Als Fußballer hat er höchste Ehren erreicht

And­res Inies­ta gehör­te über Jah­re hin­weg zur abso­lu­ten Welt­spit­ze des Fuß­balls. Zusam­men mit Xavi Her­nan­dez und Lio­nel Mes­si führ­te er Bar­ca, wie der Club kurz genannt wird, zu unzäh­li­gen Titeln. Er ging auf das ver­eins­ei­ge­ne Inter­nat und debü­tier­te 2002 im Alter von 18 Jah­ren in der ers­ten Mann­schaft der Kata­la­nen. Ins­ge­samt hol­te er neun spa­ni­sche Meis­ter­schaf­ten, sechs Pokal­sie­ge, vier Cham­pi­ons League Titel sowie die Welt- und Euro­pa­meis­ter­schaft. Damit hat er im Fuß­ball alles gewon­nen, was es zu gewin­nen gibt. Im Som­mer letz­ten Jah­res ver­ließ er sei­nen lang­jäh­ri­gen Ver­ein und wech­sel­te nach Japan zu Vis­sel Kobe. Hier befin­det er sich nun im Spät­herbst sei­ner Kar­rie­re. Nicht zuletzt seit­dem Xavi und Inies­ta Bar­ce­lo­na ver­las­sen haben, gehört der Bar­ca nicht mehr zu den abso­lu­ten Top­fa­vo­ri­ten in der Cham­pi­ons League. Geht man nach den Fuß­ball Wet­ten von Bet­way, ist dies in die­sem Jahr Man­ches­ter City mit einer Quo­te von 4,00 (Stand 15.10.).

Die Winzerei als zweite Leidenschaft

And­res Inies­ta

Doch neben dem Fuß­ball wur­de Inies­ta eine wei­te­re Lei­den­schaft ver­erbt – die Win­ze­rei. Bereits in den 1990er Jah­ren leg­te sein Vater, Jose Anto­nio Inies­ta, knapp zehn Hekt­ar Wein­gär­ten in sei­nem Hei­mat­ort Fuen­te­al­bil­la in Castilla-La Man­cha, etwa 125 Kilo­me­ter west­lich von Valen­cia. Die Lei­den­schaft für Wein und Wein­bau ist in Spa­ni­en weit ver­brei­tet. Die­se Lei­den­schaft gab Inies­ta Seni­or auch an sei­nen Sohn wei­ter, der in den fol­gen­den Jah­ren zum Fuß­ball­star auf­stei­gen soll­te. Als Aus­gleich zur hek­ti­schen Welt des Pro­fi­fuß­balls inves­tier­te And­res Inies­ta wei­ter in die Bode­ga Inies­ta. Hier hin zieht er sich auch heu­te noch in der spiel­frei­en Zeit zurück. Inner­halb von zehn Jah­ren soll er knapp 10 Mil­lio­nen Euro inves­tiert haben. Mitt­ler­wei­le erstreckt sich das anfangs knapp zehn Hekt­ar gro­ße Grund­stück über 120 Hekt­ar. Wäh­rend sein Vater zunächst auf ursprüng­li­che, auto­chtho­ne Trau­ben wie Tem­pranil­lo, Bobal oder Gra­cia­no setz­te, sind über die Jah­re auch inter­na­tio­na­le Sor­ten hin­zu gekom­men: Syrah, Char­don­nay, Sau­vi­gnon Blanc. Die Wein­ber­ge der Inies­tas lie­gen auf rund 800 Metern Höhe in der D.O. Man­chue­la (die frü­her zur D.O. La Man­cha gehör­te, aber 1982 selbst­stän­dig wur­de). Die durch die Höhe beding­ten ther­mi­schen Unter­schie­de zwi­schen Tag und Nacht kom­men der der Qua­li­tät der Wei­ne zugu­te: Sie sind dadurch  fri­scher, aus­drucks­vol­ler, fruch­ti­ger.

Beim Preis ohne Promi-Bonus

Heu­te wer­den auf dem Wein­gut sechs Wei­ne erzeugt. Dazu zäh­len drei ver­schie­de­ne Wei­ne der Fin­ca el Car­ril (die an den Fin­ca Elez erin­nern) und drei Label Cora­zón Loco. Der rote Cora­zon Tin­to ist, obwohl kein Premium- Pro­dukt, der über­zeu­gens­te der Familien-Bodega: herr­lich bee­ren­fruch­tig mit süßem Schmelz, fei­ner Säu­re, nicht zu leicht und nicht zu schwer, geschmack­lich inten­siv, ohne Ecken und Kan­ten – und ohne Promi-Bonus beim Preis. Er wird je zur Hälf­te aus Tempranillo- und Syrah-Traben kom­po­niert, nur im Edel­stahl­tank aus­ge­baut und am bes­ten jung getrun­ken.


2018 Cora­zón Loco Tin­to, Bode­ga Inies­ta

Preis: 6,95 Euro

Bezug: www.jamon.de


Die­sen Wein jetzt schnell und ein­fach für Gas­tro­no­mie und Han­del bestel­len!

https://www.bottleport.io/

Kommentar hinzufügen

Antwort schreiben

Partner

Unser Newsletter