Kathrin Noll, Jahrgang 1977, studierte Germanistik, Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie Kunstgeschichte und BWL (M.A.) in Leipzig. Von 2002 an war sie neben dem Studium als freie Journalistin für regionale Tageszeitungen in Hessen tätig. Nach einer mehrmonatigen Hospitanz bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Jahr 2006 absolvierte sie anschließend ein Volontariat bei der Fuldaer Zeitung. Seit 2009 arbeitet sie als freie Redakteurin und Autorin mit Schwerpunkt Kultur für verschiedene Tageszeitungen und Online-Medien im Raum Hessen und Bayern. Seit 2009 ist sie zudem Teil der Redaktion von weinkenner.local und beschäftigt sich intensiver mit dem Thema Wein. Noll lebt mit Ehemann und vierjähriger Tochter im Main-Kinzig-Kreis, etwa 70 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt.
Spätlese
Prädikatsweinstufe in Österreich und in Deutschland, die für Weine mit ganz unterschiedlichem Geschmacksprofil steht. In Deutschland können sie trocken, halbtrocken oder lieblich sein. Das Mindestmostgewicht liegt zwischen 75 und 90° Oechsle. In Österreich dürfen Spätlesen nicht mehr als 9 Gramm Restzucker aufweisen und müssen ein Mindestmostgewicht von 19 °KMW haben. In beiden Ländern sind solche Mostgewichte nur zu erzielen, wenn die Trauben in vollreifem Zustand gelesen werden.
Kommentar hinzufügen