Der Online-Kauf von Wein ist die bequeme Alternative zum Einkauf im stationären Weinladen. Sie ermöglicht es, aus einem breiten Sortiment von Etiketten und Jahrgängen zu wählen und dabei Zeit und Geld zu sparen.
Tipps für Weinkenner
Der Urlaub in einer Weinregion ist immer ein besonderes Erlebnis – besonders in Südtirol. Ein Weinhotel ist dafür der ideale Standort.
Um dem Stress zu entfliehen, sollte man täglich etwas Gutes für sich tun. Das muss nichts Großes sein. Ein Glas guten Weins tut es auch.
Hamburg ist angesagt, nicht erst seit die Elbphilharmonie ihre Tore geöffnet hat. Kultur und Kulinarik werden in Hamburg seit jeher groß geschrieben.
Wein ist ein beliebtes Getränk bei Dates und Verabredungen. Er lockert die Stimmung und erleichtert das Kennenlernen. Allerdings sollte man nicht zu viel von...
Wein ist ein attraktiver Sachwert und eignet sich gut als Kapitalanlage. Vorausgesetzt, man kennt sich aus.
Wer eine Silvesterparty plant, muss sich langsam Gedanken über die Weine machen, die er kredenzen will. Vor allem über Prickelndes.
Manchmal verursacht schon ein Glas Wein Kopfschmerzen und Unwohlsein. Schuld ist ein Botenstoff. Sein Name: Histamin
Mallorca lockt nicht nur mit atemberaubenden Landschaften und weißen Stränden, sondern auch mit exzellenten Weinen.
Weine gemeinsam zu probieren, ist unterhaltsamer als sie allein zu trinken. Allerdings sollten bei Weinproben in privatem Rahmen ein paar Regeln befolgt werden.
Weine, Anbaugebiete, Rebsorten: Die wichtigsten Informationen rund um Wein aus Frankreich
Das Faszinierende am Wein ist die Vielfalt der Aromen. Sie lassen sich in drei Klassen zusammenfassen.
Winzer, Wein-Gastronom, Weinhändler – das sind nur ein paar Möglichkeiten, Wein zum Beruf zu machen. Es gibt aber auch andere Optionen
Kaum ist der Advent da, steigt die Vorfreude auf den Weihnachtsmarktbesuch – und auf leckeren Glühwein.
Deutschland liebt seine einheimischen Weine – aber nicht nur die.
Wein ist ein Genußmittel. Guter Wein ist aber auch ein Statement. Er sagt etwas über die Menschen aus, die ihn trinken.
Wein wird nicht nur im Restaurant oder zu Hause getrunken, sondern immer häufiger auch unterwegs. Dafür sind Plastik- und Pappbecher das ideale Trinkgefäß.
Weinproben sind eine ideale Möglichkeit, um an einem Abend mehrere Weine kennen zu lernen. Ein paar Snacks sollten jedoch auch dabei sein.
Champagner zu trinken, ist zweifellos die vornehmste Art, seinen Durst zu löschen. Wenn man mit ihm anstößt, sieht man oft nicht nur Perlen.
Weinliebhaber können nicht nur unter einer Vielzahl von Sorten wählen, sondern Weine und Weinberge auf ausgedehnten Spaziergängen selbst erkunden.