Warum nicht einfach ein paar freie Tage direkt auf einem Weingut verbringen und vom Alltagsstress abschalten? Ein Plädoyer für den entschleunigten Urlaub.
Tipps für Weinkenner
Es gibt viele Gelegenheiten Wein zu trinken. Die Frage ist nur: Welchen zu welcher Gelegenheit? Intuition ist da ein guter Ratgeber.
Wein-, Sekt- oder Biergläser können mit einem Schriftzug, einem Text oder einem Logo bedruckt werden.
Wer gerne Wein trinkt und kreativ veranlagt ist, kann Weinetiketten auch selbst herstellen. Erlaubt ist, was gefällt – und was andere (oder sich selbst) zum...
Wein ist ein empfindliches Produkt. Er muss richtig gelagert und richtig temperiert sein, der der Weintrinker in den vollen Genuß kommt
Italiens Weine sind aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken. Anlass, mal über einen Weintrip nach Italien nachzudenken.
Champagner ist immer noch der festlichste aller Weine. Aber welchen Champagner soll man wählen? Ein kleiner Leitfaden.
Damit Wein sein Aroma entfalten kann, muss er richtig gelagert werden. Weintrinker können unter einer Vielzahl von Weinregalen auswählen, in denen sie ihre...
Corona hält Deutschland fest im Griff. Gefeiert wird jetzt wieder gern zu Hause. Es muss ja keine Riesenparty werden…
Die richtige Temperatur der wichtigste Punkt, auf den Weintrinker achten müssen, wenn sie einen Wein genießen wollen. Ein Weinkühlschrank kann helfen.
Sind Sie auf der Suche nach einem Spitzenwein aus Italien? Dann versuchen Sie es doch mal mit einem Amarone della Valpolicella oder einem Brunello di Montalcino
Die im Wein enthaltenen Inhaltsstoffe sind nicht nur für das Herz gut. Sie können auch die Haut straff und glatt machen.
Wer seiner Hochzeitsfeier einen besonderen Kick verpassen möchte, der setzt auf personalisierte Flaschenetiketten
So preiswert ist ein Alltagswein selten: der halbtrockene Zweigelt aus dem burgenländischen Weingut Migsich begeistert durch seine Harmonie
Wer seinen Gästen zum Essen einen feinen Weißwein offerieren möchte, ist mit einem Grauburgunder bestens beraten.
Wein kann nicht nur ein toller Begleiter einer Mahlzeit sein. Zum Gelingen eines Gerichts pielt eine große Rolle, welchen Kochwein man benutzt.
Wein gehört zu unseren ältesten Kulturgütern der Menschheit. Viele Weinregionen geizen nicht mit landschaftlichen Reizen: Wo ist es am schönsten?
Portugal produziert nicht nur Port und Madeira, sondern eine große Vielzahl an charaktervollen, trockenen Weiß- und Rotweinen.
Wein schmeckt nicht nur gut. Wein ist auch gesundheitsfördernd. Eine Vinotherapie ist da perfekte Anti Aging und bietet zugleich sinnlichen Genuß
Wenn ein Auslands-Urlaub geplant ist: Nicht nur im Restaurant, auch bei der Weinprobe sollten man sich auf Englisch ausdrücken können