Einfacher, frischer Weißwein aus Norditalien (Venetien), dessen Anbaugebiet im Südosten des Gardasees weitgehend mit der Bardolino-Zone identisch ist. Der relative hohe Anteil an Trebbiano Toscano (bis 45 Prozent) sorgt dafür, dass die qualitativen Möglichkeiten des Weins begrenzt sind. Neben Trebbiano Toscano darf der Wein auch die Sorten Garganega, Pinot Bianco, Chardonnay, Riesling Italico, Malvasia, Trebbianello (lokales Synonym für Tocai Friulano) und Bianca Fernanda (lokaler Klon der Cortese-Traube)enthalten. Führende Erzeuger sind La Prendina-La Cavalchina, Le Vigne di San Pietro, Le Tende, Corte Sant’Arcadio.
-
Jetzt teilen!
Kommentar hinzufügen