Insekt und gefährlicher Rebenschädling, der in zwei Arten in Europa vorkommt: als Einbindiger Traubenwickler (Eupoecilia ambiguella) und als Bekreuzter Traubenwickler (Lobesia botrana). Er tritt im Mai als Heuwurm und im Juli als Sauerwurm auf. Hauptschaden verursacht die Sauerwurmgeneration durch Fraß an jungen, noch sauren Beeren. Oft tritt in der Folge eine zusätzliche Graufäule auf.
Start Traubenwickler
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.