1966 Château Musar
Blassrot in der Farbe mit deutlichen Brauntönen, in der Nase wie ein gereifter Chambertin, mit Noten von Pflaumenmus, Melasse, nassem ...
Blassrot in der Farbe mit deutlichen Brauntönen, in der Nase wie ein gereifter Chambertin, mit Noten von Pflaumenmus, Melasse, nassem ...
Die Farbe blasses Granatrot, ins Zwiebelfarbene tendierend, die Nase eine Wolke von Muskatnuss, Zimt, Nelken und anderen orientalischen Gewürzen, dazu ...
Der erste, wirkliche reife Wein, in der Farbe braun mit letzten granatroten Reflexen, in der Nase dekadent süß mit anfänglichen ...
Bei diesem nunmehr 25 Jahre alten Wein haben sich die Tertiäraromen die Bahn gebrochen: nur noch Reste von frischer Frucht, ...
Ein Wein, der laut Marc Hochar aus einem kühlen Jahrgang kommt, was zu seinem Bouquet passt: ziemlich animalisch, fast stallig ...
Entgegen den Beteuerungen der Besitzer, dass man einen 2004 Château Musar nicht jung trinken könne, präsentierte sich der 2004er in ...
Der jüngste auf dem Markt befindliche Jahrgang und noch entsprechend unentwickelt: schon in der Nase etwas streng, an junge Bordeaux ...
ISSN 3052-2129
© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten