München und Bier? Ein Klassiker. München und Wein? Weniger typisch, aber eine mindestens ebenso gelungene Kombination findet der Weinkenner. Weil wir bei unserem nächsten Besuch in der bayerischen Metropole keinesfalls auf ein gutes Glas Wein verzichten wollen, haben wir unsere Fühler ausgestreckt und einige großartige Weinbars in München aufgespürt. Probieren Sie sich einfach mal quer durch unsere Liste, die Sie definitiv auf den Geschmack bringt…
Grapes München
Weinbar in der Münchener Altstadt
Sie sind noch auf der Suche nach dem idealen Ort für einen stilvoll-relaxten After-Work-Wein? Diese Weinbar schafft es so gekonnt, den Münchener Chic mit einem lässigen Lifestyle zu kombinieren, dass Sie garantiert nicht nach dem ersten Glas gehen. Allerdings beeindruckt der Laden nicht nur mit seiner pfiffigen Leichtigkeit des Ambientes und dem modernen Interieur, sondern vor allem auch mit seiner umfangreichen Weinkarte.




Nachgefragt:
Wie viele Weine haben Sie im Angebot?
Wir haben ca. 950 verschiedene Positionen auf der Karte.
Ihr Spezialgebiet?
Spezialisiert sind wir auf internationale Weine wobei Frankreich die größte Rolle spielt.
Was ist das Besondere daran?
Wir haben eine Vielzahl von kleinen Weingütern die nicht jeder kennt, da ist immer was neues Spannendes dabei. Unser Schwerpunkt liegt sicher darin, dem Gast ein entspanntes Weinerlebnis zu ermöglichen. Wir sind der Meinung „Wein muss Spaß machen und darf nicht kompliziert gemacht werden“. Unser Klientel ist bunt gemischt. Vom 18-jährigen Azubi, der sich mit dem Trinkgeld eine schöne Flasche Wein kauft, bis zu Businessmenschen ist alles dabei.
Die Adresse:
Grapes München
Ledererstraße 8
80331 München
Tel.: +49 89 24 22 49 504
https://www.grapes-weinbar.de/
Hoiz Weinbistro
Weinbar in der Münchener Altstadt
Bayerische Gemütlichkeit in seiner Reinform im modern-urigen Dekor mit viel Holz und einem Hauch Nostalgie-Charme verzaubert jeden Besucher des Hoiz Weinbistros. Zum Wein wird hier – typisch München – gerne eine kleine Brotzeit gereicht oder auch einige deftige Steakhouse-Gerichte für den großen Hunger. Gemütlich, lauschig, verträumt, kurzum: Der perfekte Ort, um mal wieder alte Freunde zu treffen.


Nachgefragt:
Wie viele Weine haben Sie im Angebot?
Genau 204 und wir wollen unser Programm auch noch etwas erweitern.
Ihr Spezialgebiet?
Wir haben uns auf kleine Weingüter spezialisiert. Meist biodynamische Weingüter, bei denen das Handwerk im Vordergrund steht.
Unbedingt probieren:
Natürlich unsere Hauscuvée, die wir seit vier Jahren mit Max Müller aus Franken zusammenstellen. Oder wie wäre es mit ein einem Schluck 1998er Riesling Spätlese vom Weingut Brechtl aus dem Weinviertel?
Die Adresse:
Hoiz Weinbistro
Sebastiansplatz 3
80331 München
Tel.: +49 089 26 94 91 20
https://hoiz.wine/
Kim&Co
Weinbar in München Au-Haidhausen
Genießen Sie unkompliziert köstliche Weine in entspannter Atmosphäre. Die Weinbar Kim&Co am Johannisplatz im Stadtteil Au-Haidhausen begrüßt vor allem Stammkundschaft, zu der vielleicht auch Sie bald zählen. Zum Wein gibt es lokale Leckereien wie Backhendl aus saisonalen Zutaten, die wöchentlich wechseln.



Nachgefragt:
Wie viele Weine haben Sie im Angebot?
In der Flaschenkarte führen wir etwa 100 Positionen und im offenen Ausschank zwölf Weine, die alle 14 Tage ausgetauscht werden.
Ihr Spezialgebiet?
Wir konzentrieren uns auf europäische Weine mit Schwerpunkt auf den deutschen Weinen.
Unbedingt probieren:
Mein absoluter Favorit ist der 2013 Voglar Sauvignon Blanc von Peter Dipoli aus Südtirol.
Die Adresse:
Kim&Co
Johannisplatz 11
81667 München
Tel.: +49 89 44 11 99 30
http://www.kimundco.de/
Déjà bu?
Weinbar in München Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Eine Weinbar, die ausschließlich mit französischen Produkten arbeitet, erwartet Sie in der Isarvorstadt. Essen und Wein stammen exklusiv aus dem Land der Feinschmecker und kommen noch dazu von kleinen Herstellern, die den Betreibern des Déjà bu? persönlich bekannt sind. Das Ziel ist es, bayerische Urigkeit und französisches Savoir-vivre miteinander zu kombinieren, sei es für einen romantischen Abend zu zweit oder eine gemütliche Runde unter Freunden.



Nachgefragt:
Wie viele Weine haben Sie im Angebot?
Wir haben immer jeweils fünf Weiß- und Rotweine sowie einen Crémant und einen Rosé offen zum Ausschank. Dazu, als Flasche, bieten wir sechs Rotweine, acht Weißweine, vier Champagner und Cidre.
Ihr Spezialgebiet?
Wir bieten nur französische Weine sowie französisches Essen an.
Unbedingt probieren:
Als Weißwein empfehlen wir wärmstens den Viré-Clessé. Viré-Clessé ist eine kleine Appellation im Süd-Burgund. Es handelt sich um einen reinen Chardonnay, im Barrique gereift. Er zeichnet sich durch seine Eleganz und Kraft aus.
Die zweite Empfehlung ist ein roter Gigondas, eine kleine Appellation des Rhône Tals. Dieser tiefgründige Rotwein verfügt über Aromen von reifen dunklen Beeren, die von einer angenehmen Frische begleitet wird.
Die Adresse:
Déjà bu?
Buttermelcherstr. 2a
80469 München
Mobil: +49 174 704 88 07
http://www.deja-bu.de/
Toskana Weinhandlung
Weinbar in München Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Schon seit über 30 Jahren – nämlich seit 1985 – setzt die Toskana Weinhandlung nun schon auf Qualität und alles, was schmeckt. Die italienische Weinhandlung ist, wie der Name schon vermuten lässt, auf die Toskana spezialisiert und hat erst vor einigen Jahren den Weinbar-Bereich eröffnet. Inmitten des angesagten Glockenbachviertels können Sie neben den Weinen auch kalte italienische Antipasti sowie andere Kleinigkeiten schnabulieren. Die Weinhandlung veranstaltet außerdem regelmäßig Degustationen und Wein-Seminare.



Nachgefragt:
Wie viele Weine haben Sie im Angebot?
Die Gastro-Karte ist überschaubar, das heißt es gibt drei Rote und drei Weiße. Allerdings haben wir auch ein Tagesangebot, das je nach Sitaution, Lust und Laune wechselt – eben so, wie es passt. Zusätzlich können Weine aus dem Regal genommen werden und zum Ladenpreis zuzüglich 12 Euro Korkgeld bei uns getrunken werden.
Ihr Spezialgebiet?
Unser Schwerpunkt liegt auf italienischen Weinen, wir führen aber auch in kleiner Selektion (meist max. zwei Weingüter) Weine aus Argentinien, Israel, Portugal, Österreich und Deutschland.
Unbedingt probieren:
Den Chianti Superiore von dem kleinen, alten Weingut Villa Migliarina & Montozzi. Er ist bio und vegan, und schmeckt harmonisch rund, erstaunlich säurearm. Auch für Chianti-Skeptiker empfehlenswert!
Die Adresse:
Toskana Weinhandlung
Reichenbachstraße 51
80469 München
Tel.: +49 89 2015119
https://www.toskana-weinhandlung.de/

Alica Renken stammt aus Westfalen und studierte Medien & Kommunikation in Erfurt und Passau. Seit ihrer Studienzeit schrieb sie für verschiedene Blogs und Online-Zeitschriften und berichtet dabei vor allem über Reise-, Genuss- und Lifestyle-Themen. Was Wein angeht ist sie noch ein Neuling, was ihrer Begeisterung und Entdeckungslust jedoch keinen Abbruch tut. Seit 2018 erkundet sie deshalb mit dem Weinkenner und allen anderen „Lehrlingen” die weite Welt der Weine.
Kommentar hinzufügen