• Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum
Donnerstag, Juli 10, 2025
Weinkenner - Das Weinmagazin
NEWSLETTER
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Weinkenner - Das Weinmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

5 Weinbars in München, die Sie auf den Geschmack bringen

von weinkenner
Startseite Lifestyle Weinbars

München und Bier? Ein Klassiker. München und Wein? Weniger typisch, aber eine mindestens ebenso gelungene Kombination findet der Weinkenner. Weil wir bei unserem nächsten Besuch in der bayerischen Metropole keinesfalls auf ein gutes Glas Wein verzichten wollen, haben wir unsere Fühler ausgestreckt und einige großartige Weinbars in München aufgespürt. Probieren Sie sich einfach mal quer durch unsere Liste, die Sie definitiv auf den Geschmack bringt…

  • Grapes München
  • Jolandas Vinothek
  • Déjà bu?
  • Toskana Weinhandlung
  • Masi Wine Bar


Grapes München
Weinbar in der Münchener Altstadt

Sie sind noch auf der Suche nach dem idealen Ort für einen stilvoll-relaxten After-Work-Wein? Diese Weinbar schafft es so gekonnt, den Münchener Chic mit einem lässigen Lifestyle zu kombinieren, dass Sie garantiert nicht nach dem ersten Glas gehen. Allerdings beeindruckt der Laden nicht nur mit seiner pfiffigen Leichtigkeit des Ambientes und dem modernen Interieur, sondern vor allem auch mit seiner umfangreichen Weinkarte.

[easy-image-collage id=46233]

Nachgefragt:

Wie viele Weine haben Sie im Angebot?

Wir haben ca. 950 verschiedene Positionen auf der Karte.

Ihr Spezialgebiet?

Spezialisiert sind wir auf internationale Weine wobei Frankreich die größte Rolle spielt.

Was ist das Besondere daran?

Wir haben eine Vielzahl von kleinen Weingütern die nicht jeder kennt, da ist immer was neues Spannendes dabei. Unser Schwerpunkt liegt sicher darin, dem Gast ein entspanntes Weinerlebnis zu ermöglichen. Wir sind der Meinung „Wein muss Spaß machen und darf nicht kompliziert gemacht werden“. Unser Klientel ist bunt gemischt. Vom 18-jährigen Azubi, der sich mit dem Trinkgeld eine schöne Flasche Wein kauft, bis zu Businessmenschen ist alles dabei.

[otw_shortcode_info_box border_style=“bordered“ rounded_corners=“rounded-3″ background_color_class=“otw-silver“]

Die Adresse:

Grapes München
Ledererstraße 8
80331 München
Tel.: +49 89 24 22 49 504
https://www.grapes-weinbar.de/

[/otw_shortcode_info_box]


Jolandas Vinothek
Weinbar in der Schwanthalerhöhe

Die Schwanthalerhöhe gilt seit mindestens 20 Jahren als das kommende Szeneviertel in München. Da passt Jolandas Vinothek genau hin. Sehr leger, manchmal laut und immer spannende (alte) Weine im Angebot. Inhaber Thomas Hertlein ist ein Jäger der verlorenen Schätze und seine Schatzkammer ist immer wieder für grandiose Überraschungen gut.

[easy-image-collage id=46187]

Nachgefragt:

Wie viele Weine haben Sie im Angebot?

Rund 2000

Ihr Spezialgebiet?

Alte und sehr Jahrgänge aus Bordeaux, dem Burgund, dem Piemont und noch viel mehr. Viele davon glasweise. Zum Beispiel Château Montrose 1994, Egon Müller Scharzhofberg 2008

Unbedingt probieren:

Jolanda’s Rindertatar (sowas wie unser Signatur Dish) mit Zitronenmayonnaise, handgemachten spanischen Kartoffelchips und Kapernäpfeln.

[otw_shortcode_info_box border_style=“bordered“ rounded_corners=“rounded-3″ background_color_class=“otw-silver“]

Die Adresse:

Jolandas Vinothek
Kazmairstrasse 28
80339 München
www.jolandas.de

Dienstag bis Samstag
17 Uhr bis 24 Uhr 

[/otw_shortcode_info_box]


Déjà bu?
Weinbar in München Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Eine Weinbar, die ausschließlich mit französischen Produkten arbeitet, erwartet Sie in der Isarvorstadt. Essen und Wein stammen exklusiv aus dem Land der Feinschmecker und kommen noch dazu von kleinen Herstellern, die den Betreibern des Déjà bu? persönlich bekannt sind. Das Ziel ist es, bayerische Urigkeit und französisches Savoir-vivre miteinander zu kombinieren, sei es für einen romantischen Abend zu zweit oder eine gemütliche Runde unter Freunden.

[easy-image-collage id=46237]

Nachgefragt:

Wie viele Weine haben Sie im Angebot?

Wir haben immer jeweils fünf Weiß- und Rotweine sowie einen Crémant und einen Rosé offen zum Ausschank. Dazu, als Flasche, bieten wir sechs Rotweine, acht Weißweine, vier Champagner und Cidre.

Ihr Spezialgebiet?

Wir bieten nur französische Weine sowie französisches Essen an.

Unbedingt probieren:

Als Weißwein empfehlen wir wärmstens den Viré-Clessé. Viré-Clessé ist eine kleine Appellation im Süd-Burgund. Es handelt sich um einen reinen Chardonnay, im Barrique gereift. Er zeichnet sich durch seine Eleganz und Kraft aus.

Die zweite Empfehlung ist ein roter Gigondas, eine kleine Appellation des Rhône Tals. Dieser tiefgründige Rotwein verfügt über Aromen von reifen dunklen Beeren, die von einer angenehmen Frische begleitet wird.

[otw_shortcode_info_box border_style=“bordered“ rounded_corners=“rounded-3″ background_color_class=“otw-silver“]

Die Adresse:

Déjà bu?
Buttermelcherstr. 2a
80469 München
Mobil: +49 174 704 88 07
http://www.deja-bu.de/

[/otw_shortcode_info_box]


Toskana Weinhandlung

Weinbar in München Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Schon seit über 30 Jahren – nämlich seit 1985 – setzt die Toskana Weinhandlung nun schon auf Qualität und alles, was schmeckt. Die italienische Weinhandlung ist, wie der Name schon vermuten lässt, auf die Toskana spezialisiert und hat erst vor einigen Jahren den Weinbar-Bereich eröffnet. Inmitten des angesagten Glockenbachviertels können Sie neben den Weinen auch kalte italienische Antipasti sowie andere Kleinigkeiten schnabulieren. Die Weinhandlung veranstaltet außerdem regelmäßig Degustationen und Wein-Seminare.

[easy-image-collage id=46238]

Nachgefragt:

Wie viele Weine haben Sie im Angebot?

Die Gastro-Karte ist überschaubar, das heißt es gibt drei Rote und drei Weiße. Allerdings haben wir auch ein Tagesangebot, das je nach Sitaution, Lust und Laune wechselt – eben so, wie es passt. Zusätzlich können Weine aus dem Regal genommen werden und zum Ladenpreis zuzüglich 12 Euro Korkgeld bei uns getrunken werden.

Ihr Spezialgebiet?

Unser Schwerpunkt liegt auf italienischen Weinen, wir führen aber auch in kleiner Selektion (meist max. zwei Weingüter) Weine aus Argentinien, Israel, Portugal, Österreich und Deutschland.

Unbedingt probieren:

Den Chianti Superiore von dem kleinen, alten Weingut Villa Migliarina & Montozzi. Er ist bio und vegan, und schmeckt harmonisch rund, erstaunlich säurearm. Auch für Chianti-Skeptiker empfehlenswert!

[otw_shortcode_info_box border_style=“bordered“ rounded_corners=“rounded-3″ background_color_class=“otw-silver“]

Die Adresse:

Toskana Weinhandlung
Reichenbachstraße 51
80469 München
Tel.: +49 89 2015119
https://www.toskana-weinhandlung.de/

[/otw_shortcode_info_box]

Masi Wine Bar München

Weinbar in der Münchener Altstadt

Masi Wine Bar
Masi Wine Bar

Vom perfekten italienischen Espresso auf dem Weg ins Büro, über ein genussvolles Frühstück am Vormittag, dem Business- oder Städtebummel-Lunch, einem erfrischenden Aperitif sowie Casual oder Fine Dining wird die Masi Wine Bar zu jeder Tageszeit ihren Gästen das feinsinnige Lebensgefühl bieten, das München und Italien im Herzen verbindet. An schönen Tagen bewirtet die Masi Wine Bar ihre Gäste auf der Terrasse im ruhigen Innenhof am romantisch plätschernden Brunnen des Campari Hauses.

Natürlich steht der Wein im Mittelpunkt – „Wine First“ ist die Devise: Der Gast darf also gern zuerst seinen Wein wählen und sich dann harmonierende, venezianisch inspirierte Köstlichkeiten empfehlen lassen.

Nachgefragt:

Wie viele Weine haben Sie im Angebot?

Weinliebhabern schlägt das Herz hier sicher höher: In der Masi Wine Bar bieten wir alle 52 Weine der Weinkarte offen per Glas an – somit kann die ganze Vielfalt der zur Masi Gruppe gehörenden Masi Weingüter, darunter auch die fantastischen, über Jahrzehnte gereiften Amarone, verköstigt werden.

Ihr Spezialgebiet?

Unser Schwerpunkt liegt natürlich auf der Vielfalt der Masi Weine, wo für jeden etwas dabei ist.

Unbedingt probieren:

Unser Risotto mit Amarone Costasera Wein und wunderbarem Monte Veronese Käse und dazu einen fabelhaften Costasera Terregiunte.

Die Adresse:

Masi Wine Bar Munich
Maximilianstraße 40
80539 München
Tel.: +49 89 23032565
https://www.masi.it/de/masi-wine-experience/weinbars-und-restaurants/masi-wine-bar-munich

Schlagwörter: Rotwein
TeilenSendenTeilen
weinkenner

weinkenner

Nächster Beitrag
Edition Sylt1: Zwei Wittmann-Weine für den Sommer und danach

Edition Sylt1: Zwei Wittmann-Weine für den Sommer und danach

Bitte einloggen um an der Diskussion teilzunehmen
ANZEIGE

Gern gelesen

  • Kartoffelsalat

    Kartoffelsalat mit Fleischwurst

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • 2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Hähnchen grillen: Vom Brustfilet bis zum Hähnchenschenkel

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Weißwein – Die weißen Rebsorten im Überblick

    5 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Chill den Roten!

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0

WK Archiv

  • Archiv
Roter Teppich in Bordeaux

Tagebuch der lustvollen Qualen (2): Auch Le Pin wird gespuckt

Vor 14 Jahren

Dreister Traubenklau bei Wirsching

Vor 13 Jahren

Glasindustrie fordert Unterstützung bei Dekarbonisierung

Vor 8 Monaten
Drohne Artikelbild

Drohnenalarm im Weinberg: Der elektronische Adler kommt

Vor 9 Jahren
RSS LinkedIn Instagram

Anstehende Veranstaltungen

Aug. 2
15:00 - 23:00 Event Series

Metzger & Friends – Hoffest 2025

Aug. 30
18:00 - 23:00

Beef & Bottle Party Vol. 8 – Otto Gourmet

Kalender anzeigen

Weinkenner GmbH

  • Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum

ISSN  3052-2129

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Playlist hinzufügen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
  • Lifestyle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Zur mobilen Version gehen