Tasting Notes

Laphroaig 16y 98-15 The Whisky Fair Sherry Hogshead 246btl – 46%
Farbe: Maisgelb
Nase: Starker, sherrybehafteter Rauch mit viel würzigem Torf, Teer, nasser Kohle, salziger Zitrone und frischer Minze. Für die Süße ist brauner Zucker und süßes Malz federführend.
Geschmack: Weich, fruchtig und mit viel Würze versehen. Torfiger Rauch, Teer, Asche, Pappkarton, Orangen, süßer Honig, Karamell und eine unterlegte minzhaltige Frische.
Finish: Mittellang, frisch und mit gut eingebundenen Torfnoten versehen. Die Fruchtkomponente hallt lange auf der Zunge nach und wird mit der typischen Islay-Note und dunklem Holz aufgepeppt.
Bemerkung: Reinrassiger Sherry-Laphroaig
89 Punkte (Nase: 88 / Geschmack: 90 / Finish: 89)

Laphroaig 26y 88-15 UD for Sweden Refill Sherry Hog. 131btl misprint 27y – 47,4%
Farbe: Altes Gold
Nase: Schwere, ölige Nase mit Aromen von eingefettetem Leder, Kakao, cremiger Sahne, Vollmilch-Schokolade, Vanille und Zitronenjoghurt. Insgesamt aber von weicher Natur. Die Würze ist sehr dezent und wird mit Noten von feuchtem Heu unterlegt.
Geschmack: Weich, aber jetzt doch mit ordentlicher Würze und Fruchtnoten zu Beginn. Dann doch schnell abbauend und sagen wir mal „ungewöhnlich für Laphroaig“ werdend. Dünn – süß – frisch und …
Finish: … kurz bis mittellang! Eine fruchtig-minzige Frische klebt auf der Zunge (Honig, Orange, Minze).
Bemerkung: Recht ungewöhnlicher Laphroaig, dennoch ein ordentlicher Malt. Wo ist der Rauch, der Torf und die medizinischen Noten? Man würde blind dieses Exemplar niemals mit Islay in Verbindung bringen!
88 Punkte (Nase: 88 / Geschmack: 88 / Finish: 87)
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
Kommentar hinzufügen