Im Sommer wie im Winter, früher genauso wie heute: Wir Deutschen lieben unsere Kartoffel. Deshalb kommt auch weder die Grillsaison noch das Weihnachtsfest ohne den Kartoffelsalat aus. Einige kennen ihn aus ihrer Kindheit deftig mit Mayonnaise oder würzig mit Essig und Öl … aber haben Sie ihn eigentlich schon einmal selbst zubereitet? Hier haben wir fünf Kartoffelsalat Rezepte für Sie, die super easy (und lecker!) sind.
Rezept für klassischen Kartoffelsalat
Okay, zugegeben: Nicht in allen Gegenden Deutschlands gilt die Variante mit Mayonnaise als der Klassiker. Im nördlichen Teil der Republik kennen und lieben ihn aber die meisten nach diesem Rezept: Für die richtige Würze sorgen Gemüsebrühe und Senf, dann wird er noch mit Zwiebeln, Eiern und Gewürzgurken verfeinert. Tipp: Wenn Sie den Kartoffelsalat am Vortag zubereiten, schmeckt er noch besser!
Zutaten
Zubereitung
Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen. Die Kartoffeln pellen und in Würfel schneiden.
Zwiebeln und Gewürzgurken klein schneiden.
Die Eier hart kochen und dann in kleine Würfel schneiden.
Die Brühe zusammen mit dem Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einem kleinen Topf aufkochen lassen.
Die Brühe abkühlen lassen und dann über die Kartoffeln geben. Danach die Eier, Gewürzgurken und Zwiebeln unterheben. Dann für 30 Minuten ziehen lassen.
Die Mayonnaise unterheben und für 2.Stunden ziehen lassen.
Zutaten
Anweisungen
Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen. Die Kartoffeln pellen und in Würfel schneiden.
Zwiebeln und Gewürzgurken klein schneiden.
Die Eier hart kochen und dann in kleine Würfel schneiden.
Die Brühe zusammen mit dem Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einem kleinen Topf aufkochen lassen.
Die Brühe abkühlen lassen und dann über die Kartoffeln geben. Danach die Eier, Gewürzgurken und Zwiebeln unterheben. Dann für 30 Minuten ziehen lassen.
Die Mayonnaise unterheben und für 2.Stunden ziehen lassen.
Rezept für Kartoffelsalat mit Fleischwurst
Lust auf Kartoffelsalat mit Würstchen? Machen Sie nach diesem Rezept doch einfach das Würstchen gleich mit in den Salat – ansonsten bleibt das Prinzip das gleiche wie bei der klassischen Variante.Wenn Sie mögen, können Sie den Salat auch super leicht abwandeln, zum Beispiel indem Sie grüne Erbsen oder fein geschnittene Möhren hinzugeben.
Zutaten
Zubereitung
Die Kartoffeln kochen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
Die Eier hart kochen und dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Fleischwurst, Gewürzgurken und Zwiebeln würfeln und in eine Schüssel geben.
Salatcreme mit etwas Gurkenwasser, Salz, Pfeffer und Senf vermischen. Anschließend die Creme mit den restlichen Zutaten vermengen.
Zutaten
Anweisungen
Die Kartoffeln kochen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
Die Eier hart kochen und dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Fleischwurst, Gewürzgurken und Zwiebeln würfeln und in eine Schüssel geben.
Salatcreme mit etwas Gurkenwasser, Salz, Pfeffer und Senf vermischen. Anschließend die Creme mit den restlichen Zutaten vermengen.
Rezept für bayerischen Kartoffelsalat mit Speck
In Süddeutschland kennt man Kartoffelsalat eher mit Brühe, Essig und Öl angemacht – ein Klecks Senf und natürlich rauchiger Speck dürfen ebenfalls nicht fehlen. An Guadn!
Zutaten
Zubereitung
Die Brühe zusammen mit dem Essig, Öl, Zucker, Senf, Salz und Pfeffer aufkochen.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Speck zu den Kartoffeln geben. Mit der warmen Brühe übergießen und umrühren. Für ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Zutaten
Anweisungen
Die Brühe zusammen mit dem Essig, Öl, Zucker, Senf, Salz und Pfeffer aufkochen.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Speck zu den Kartoffeln geben. Mit der warmen Brühe übergießen und umrühren. Für ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Rezept für leichten Pellkartoffelsalat
Auch aus Pellkartoffeln lässt sich schnell ein köstlicher Salat zaubern. Statt Schnittlauch können auch andere frische Kräuter wie Petersilie (ideal zur Kartoffel) verwendet werden, der Joghurt macht den Salat deutlich leichter, als ein Dressing mit Mayonnaise.
Zutaten
Zubereitung
Kartoffeln und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Radieschen in Scheiben schneiden und dazu geben.
Für das Dressing Joghurt, Essig, Salz und Schnittlauch vermischen und mit den Kartoffeln vermengen.
Zutaten
Anweisungen
Kartoffeln und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Radieschen in Scheiben schneiden und dazu geben.
Für das Dressing Joghurt, Essig, Salz und Schnittlauch vermischen und mit den Kartoffeln vermengen.
Rezept für Kartoffelsalat mit Radieschen
Diese Variante mit körnigem Senf, frischen Frühlingszwiebeln und knackigen Radieschen schmeckt besonders gut zu Gegrilltem, macht aber ohne Mayonnaise auch bei einem vegetarischen oder veganen Picknick eine gute Figur.
Zutaten
Zubereitung
Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Gemüsebrühe erwärmen und zusammen mit dem Senf, Essig, Salz und Pfeffer unter die Kartoffeln mischen. Für ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Radieschen und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben. Sofort servieren.
Zutaten
Anweisungen
Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Gemüsebrühe erwärmen und zusammen mit dem Senf, Essig, Salz und Pfeffer unter die Kartoffeln mischen. Für ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Radieschen und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben. Sofort servieren.

Alica Renken stammt aus Westfalen und studierte Medien & Kommunikation in Erfurt und Passau. Seit ihrer Studienzeit schrieb sie für verschiedene Blogs und Online-Zeitschriften und berichtet dabei vor allem über Reise-, Genuss- und Lifestyle-Themen. Was Wein angeht ist sie noch ein Neuling, was ihrer Begeisterung und Entdeckungslust jedoch keinen Abbruch tut. Seit 2018 erkundet sie deshalb mit dem Weinkenner und allen anderen „Lehrlingen” die weite Welt der Weine.
Kommentar hinzufügen