Gemüse grillen: Für jedes Gemüse der richtige Kniff!

gegrilltes Gemüse
Wer sein Grillmenü gesund aufpeppen will, sollte diese Rezepte für Grillgemüse unbedingt ausprobieren.

Wie­so eigent­lich immer Fleisch gril­len? Beim Gemü­se gibt es so viel Abwechs­lung und Varia­ti­ons­mög­lich­kei­ten, dass man Grill­würst­chen und Co. ganz schnell links lie­gen lässt. Glau­ben Sie nicht? Dann pro­bie­ren Sie sich doch ein­mal durch unse­re lan­ge Lis­te von Grill­re­zep­ten mit Gemü­se.


Inhalt:


Welches Gemüse kann man Grillen?

Grund­sätz­lich eig­net sich jede Gemü­se­sor­te, die gegart ver­zehrt wird, zum Gril­len. Aller­dings gilt es bei eini­gen wie der Kar­tof­fel, noch ein paar Zusatz­schrit­te zu berück­sich­ti­gen. Eini­ge Gemü­se­sor­ten wol­len vor­ge­gart oder mari­niert, bezie­hungs­wei­se mit Öl ein­ge­rie­ben wer­den, bevor sie auf den Grill­rost wan­dern kön­nen. Außer­dem gibt es garan­tiert auch eini­ge Gemü­se­sor­ten, die Sie noch nie gegrillt pro­biert haben, die es aber abso­lut wert sind!

Was muss man beim Grillen von Gemüse beachten?

Gemüse

Sie wol­len per­fek­ten Grill­ge­nuss und das nicht nur beim Fleisch? Dann soll­ten Sie bevor Sie mit dem Gemü­se­gril­len los­le­gen ein paar Din­ge beach­ten:

1. Grillgemüse richtig schneiden

Am ein­fachs­ten wird das Gril­len, wenn Sie das Gemü­se nicht wie sonst üblich in Wür­fel schnei­den, son­dern in mög­lichst lan­ge Schei­ben. So ist es ein­fa­cher, es auf dem Grill­rost zu plat­zie­ren und es gart gleich­mä­ßi­ger.

2. Grillgemüse vorkochen

Eini­ge Gemü­se­sor­ten kön­nen ein paar Minu­ten vor­ge­kocht wer­den, um die Gar­zeit auf dem Grill deut­lich zu ver­kür­zen. Bei Foli­en­kar­tof­fel bei­spiels­wei­se kann man die Gar­zeit mit die­ser Metho­de hal­bie­ren.

3. Grillgemüse mit Öl oder Marinade einstreichen

Strei­chen Sie das Gemü­se vor dem Garen mit Öl ein, um es vor dem Aus­trock­nen zu schüt­zen. Dabei ist es wich­tig ein hit­ze­be­stän­di­ges Öl mit einem höhe­ren Rauch­punkt zu wäh­len. Ide­al sind zum Bei­spiel Raps­öl oder Son­nen­blu­men­öl, weni­ger gut eig­nen sich Oli­ven­öl oder But­ter.

4. Auf die Temperatur achten

Damit das Gemü­se auch wirk­lich lecker wird und nicht schwarz, soll­ten Sie es bei etwa 180 bis 220 Grad Cel­si­us und indi­rek­ter Hit­ze garen. Um zusätz­lich ver­ko­kel­tem Grill­gut vor­zu­beu­gen, kön­nen Sie Ihr Gemü­se auch in Alu­fo­lie wickeln.


Gemüse grillen: Rezepte für das nächste BBQ

Gemüse auf dem Grill


Artischocken grillen:

  • Arti­scho­cke put­zen und den Stiel abschnei­den
  • Arti­scho­cke längs hal­bie­ren und mit Zitro­nen­saft beträu­feln
  • Hälf­ten auf die Arbeits­plat­te legen und kräf­tig drauf­drü­cken, bis sich die Blät­ter öff­nen
  • Arti­scho­cke mit Öl ein­rei­ben und anschlie­ßend sal­zen
  • Grill­zeit für Arti­scho­cken: 15 bis 20 Minu­ten (175 °C)

Aubergine grillen:

  • Auber­gi­ne in Schei­ben schnei­den (ca. 2 cm dick)
  • Mit Öl und Salz oder einer Mari­na­de ein­rei­ben
  • Grill­zeit für Auber­gi­nen: 4 bis 5 Minu­ten (200 bis 220 °C)

Avocados grillen:

  • Avo­ca­do längs hal­bie­ren und den Kern ent­fer­nen
  • Frucht­fleisch mit Öl ein­strei­chen und mit der Schnittsei­te nach unten auf den Grill­rost legen
  • Grill­zeit für Avo­ca­dos: 3 bis 5 Minu­ten (170 bis 200 °C)

Blumenkohl grillen:

  • Blu­men­kohl put­zen und die Rös­chen abtei­len
  • 5 Minu­ten in Salz­was­ser vor­ko­chen und abschre­cken
  • Rös­chen in Schei­ben schnei­den (1 bis 2 cm dick)
  • Mit Öl ein­rei­ben, pfef­fern und sal­zen
  • Grill­zeit für Blu­men­kohl: 4 bis 5 Minu­ten (200 °C)

Brokkoli grillen:

  • Brok­ko­li put­zen und die Rös­chen abtei­len
  • Ca. 5 Minu­ten vor­ko­chen (nur so lan­ge, dass er noch schön kna­ckig ist!) und abschre­cken
  • Abtrop­fen las­sen und mit Öl oder Mari­na­de ver­mi­schen
  • Grill­zeit für Brok­ko­li: 6 bis 8 Minu­ten je nach Grö­ße der Rös­chen (180 bis 200 °C)

Fenchel grillen:

  • Fen­chel put­zen und Stän­gel nah bei der Knol­le abtren­nen
  • Längs hal­bie­ren und in Schei­ben schnei­den (ca. 0,5 cm dick)
  • Mit Öl ein­rei­ben und sal­zen oder in einer Mari­na­de wen­den
  • Grill­zeit für Brok­ko­li: 5 bis 6 Minu­ten (200 bis 220 °C)

Grüne Bohnen grillen:

  • Boh­nen waschen und kurz in kochen­des Salz­was­ser geben (ca. 1 Minu­te)
  • Um die schö­ne Far­be zu erhal­ten sofort unter kal­tem Was­ser abschre­cken
  • Mit Öl und Salz oder einer Mari­na­de ver­men­gen und in einen Grill­korb oder in Alu­fo­lie geben (sonst fal­len die dün­nen Boh­nen durch den Rost)
  • Grill­zeit für grü­ne Boh­nen: je nach Tem­pe­ra­tur eini­ge Minu­ten von allen Sei­ten gril­len, bis sie sicht­bar Far­be bekom­men

Karotten grillen:

  • Karot­ten schä­len und die Enden abschnei­den
  • Längs hal­bie­ren (dicke Möh­ren vier­teln) und mit Öl, Salz und Pfef­fer oder einer Mari­na­de ein­rei­ben
  • Grill­zeit für Karot­ten: 5 bis 6 Minu­ten (200 bis 220 °C)

Kartoffeln grillen:

  • Foli­en­kar­tof­feln: Kar­tof­fel mehr­fach mit einer Gabel ein­ste­chen und mit Öl ein­rei­ben; sal­zen, pfef­fern und mit Kräu­tern wür­zen und in Alu­fo­lie wickeln
  • Grill­zeit für Foli­en­kar­tof­feln: 10 Minu­ten bei 200 °C, 20 Minu­ten am Rand des Grill­rosts wei­ter garen

 

  • Kar­tof­fel­schei­ben: Kar­tof­feln schä­len und in Schei­ben schnei­den (ca. 0,5 cm dick)
  • Mit Öl und Salz oder einer Mari­na­de ein­rei­ben
  • Grill­zeit für Kar­tof­fel­schei­ben: 6 bis 7 Minu­ten (200 °C)

 Kohlrabi grillen:

  • Kohl­ra­bi schä­len und in Schei­ben schnei­den (ca. 1 cm dick)
  • Mit Öl und Salz ein­strei­chen oder mari­nie­ren
  • Grill­zeit für Kohl­ra­bi: 4 bis 5 Minu­ten pro Sei­te (200 °C), 15 bis 20 Minu­ten am Rand des Grill­rosts wei­ter garen

Lauch grillen:

  • Lauch put­zen und längs hal­bie­ren
  • Mit Öl, Salz und Pfef­fer oder einer Mari­na­de ein­strei­chen
  • Grill­zeit für Lauch: 5 bis 6 Minu­ten (175 °C)

Maiskolben grillen:

  • Falls noch Blät­ter am Kol­ben sind: Blät­ter run­ter­stül­pen und über­flüs­si­ge Pflan­zen­fa­sern vom Mais­kol­ben ent­fer­nen
  • Mais­kol­ben für 30 Minu­ten in kal­tes Was­ser legen
  • Grill­zeit für Mais­kol­ben: 20 bis 30 Minu­ten (175 °C) – regel­mä­ßig wen­den!

Paprika grillen:

  • Papri­ka waschen
  • Längs hal­bie­ren und das Kern­ge­häu­se und den Stiel ent­fer­nen
  • Papri­ka mit Öl und Salz ein­rei­ben oder mari­nie­ren
  • Grill­zeit für Papri­ka: 3 bis 4 Minu­ten (200 bis 220 °C)

Pilze grillen:

  • Pil­ze put­zen
  • Mit Öl oder einer Mari­na­de ein­pin­seln
  • Je nach Grö­ße die Pil­ze auf den Rost oder in eine Grillschale/Alufolie legen
  • Grill­zeit für Pil­ze: 8 bis 10 Minu­ten (200 bis 220 °C)

Tomaten grillen:

  • Toma­ten waschen
  • Mit Öl, Salz und Pfef­fer ein­rei­ben
  • Je nach Grö­ße auf ein Stück Alu­fo­lie legen
  • Grill­zeit für Toma­ten: 15 bis 20 Minu­ten für gro­ße Toma­ten (170-200 C)

Spargel grillen:

  • Spar­gel scha­len und das unte­re Drit­tel abschnei­den
  • Mit Öl ein­rei­ben, sal­zen und pfef­fern oder mari­nie­ren
  • Grill­zeit für Spar­gel: 5 bis 10 Minu­ten (180 bis 200 °C) – stän­dig wen­den!

Süßkartoffeln grillen:

  • Süß­kar­tof­fel nach Geschmack schä­len
  • In Schei­ben schnei­den (ca. 0,5 cm dick)
  • Mit Öl und Salz bestrei­chen oder mari­nie­ren
  • Grill­zeit für Süß­kar­tof­feln: 6 bis 7 Minu­ten (170 °C)

Zucchini grillen:

  • Zuc­chi­ni waschen und in Schei­ben schnei­den (ca. 1 cm dick)
  • Mit Öl, Salz und Pfef­fer oder einer Mari­na­de ein­rei­ben
  • Grill­zeit für Zuc­chi­nis: 5 bis 8 Minu­ten pro Sei­te (200 bis 220 °C)

Zwiebeln grillen:

  • Zwie­beln schä­len und in dicke Rin­ge schnei­den (1,5 cm)
  • Mit Öl ein­pin­seln und sal­zen
  • Grill­zeit für Zwie­beln: 8 bis 10 Minu­ten (200 bis 220 °C) – oft wen­den

1 Kommentar

Antwort schreiben

Partner

Unser Newsletter