Im Jahr 1973 gründeten die Chivas Brothers die Brennerei Braes of Glenlivet. Um Verwechslungen mit der Glenlivet-Brennerei zu vermeiden, kam es 1995 zu einer Namensänderung in Braeval. Seit 2001 im Besitz des Pernod-Ricards-Konzerns, wurde diese im August 2002 stillgelegt und im Juli 2008 wiedereröffnet, um den steigenden Bedarf der Blendindustrie decken zu können.
Unser heutiger Malt aus der doch gut überschaubaren Reihe der Single-Malt-Abfüllungen stammt aus der „Braes of Glenlivet“-Zeit und gehört zum Besten, was die Brennerei zu bieten hat.
Tasting Notes

Braeval 16y 79-96 Sig. Vintage Collection Dumpy Sherry Butt #16045 252btl – 59%
Farbe: Oloroso Sherry
Nase: Sherry, Bohnerwachs, Leder, Nüsse, Balsamico, Kräuter, salzige Zitrone, Orangenschalen, Rosinen und etwas Holundersaft. Süßlich-frisch und zugleich trocken-herb. Ledernoten und dezente Kräuterwürze – klasse.
Geschmack: Voluminöser Körper mit intensiver Würze: Tabak, Rauch, Humidor, Balsamico, Sherry und Unmengen an Salz. Dazu Kräuter, Leder, altes Schiffstau und Holz, Pfefferminze und Orangenmarmelade, Nüsse und immer wieder aufkeimendes Holz.
Finish: Lang – und immer noch mit gut strukturierter Aromen-Vielfalt. Das überwiegend trocken-würzige Finish ist geprägt von Holz und Nuss. Herb prickelnd auf der Zunge hallen Aromen von Orange, Honig, Karamell, Leder, schwarzem Tee sowie getrockneten Kräutern noch lange nach.
91 Punkte (Nase: 92 / Geschmack: 92 / Finish: 90)
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
Kommentar hinzufügen