Heute starten wir mit einem Destillat der Nachkriegszeit, dem berühmten 30yo Ballantines, und würdigen mit einem Pride of Strathspey die Heirat von Prince Andrew und Ms. Sarah Ferguson im Jahr 1986. Dieser Blended Malt (Pure Malt oder auch Vatted Malt) stammt von Gordon & MacPhail und umfasst zwei Fässer aus den Jahren 1959 und 1960.
Tasing Notes
Ballentines 30y ~48-78 Blended Very Old Scotch Whisky – 43%
Farbe: Volles / Altes Gold
Nase: Rund und harmonisch, Sherry, dezente Kräuteraromen und etwas Rauch, Moos und Humusnoten. Dazu Honig und Vanille – erinnert an süßlich eingelegte Dosen-Mandarinen und Bienenstich.
Geschmack: Süß und rund, parfümlastig mit viel Salz, voluminöser werdend mit einem kribbelndem Mundgefühl aus süßem Honig, salzigem Gebäck, Zucker und Karamell.
Finish: Mittellang – leicht würzig, rauchig und dezent maritim. Ansätze von Eichenholz, mit süßlich-herb unterlegten Honig- und Bitterorangenaromen. Immer trockener werdend.
Bemerkung: Die Parfümnote kostet hier mindestens 3 Punkte im Geschmack.
85 Punkte (Nase: 88 / Geschmack: 82 / Finish: 86)
Pride of Strathspey 26y 59/60-86 G&M Vatting ‘marriage Prince Andrew & Sarah’ – 40%
Farbe: Kupfer – Rostrot
Nase: Sherry, Röstaromen von Esskastanien mit Rauch und würzigen Kräutern. Aber auch Lakritz, Mandeln, Nüsse, Brot, Aromen von Cherry-Coke, etwas Vanille und Zimt sowie Kuchen mit Orangenlikör. Sehr harmonisch und dezent abgestimmt.
Geschmack: Weich und rund, kräutrig-würziger Likör mit frischer Minze und viel Salz – prickelnd süßlich-frisch und leicht blumig. Herbe Noten kommen hinzu und überdecken jetzt die bis hierher eher süße Geschmacksrichtung. Dann aber wieder mehr Honig – ein Wechselspiel bis ins Finish.
Finish: Eher kurz – leichte Holznoten, nasses Laub, Leder und süßlicher Honig mit dumpfen Kräutern. Leicht bitteres Eichenholz bleibt auf der Zunge zurück.
Bemerkung: 50:50 – der Geschmack startet auf dem Niveau der Nase und fällt dann zusehends ab!
86 Punkte (Nase: 89 / Geschmack: 86 / Finish: 83)
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
Kommentar hinzufügen