1972: Tobermory Moon Import vs. Glengoyne MoS Diamonds

Heute haben wir zwei ultra-dunkle Sherry-Monster im Glas. Beide aus dem Jahr 1972 und beide von höchster Güte. Tobermory Moon Import Private Stock 1795 und der bereits legendäre Glengoyne Diamonds aus dem Hause Malts of Scotland.

Tasting Notes


Tobermory 33y 1972 Moon Imp. 1795 Private Stock cask 9 960btl - 49%
Tobermory 33y 1972 Moon Imp. 1795 Private Stock cask 9 960btl – 49%
92

Far­be: Olo­ro­so Sher­ry
Nase: Wow, abso­lut run­der und aus­ge­wo­ge­ner Erstein­druck. Tabak, Rum, Bal­sa­mi­co, Schin­ken, salzig-fetter Sher­ry, Vanil­le und rau­chi­ges Leder – feins­te Güte!
Geschmack: Wür­zig bis zum Anschlag! Rela­tiv schnell tro­cken, bit­ter und hol­zig wer­dend. Noten von Holun­der, Brenn­nes­seln, Bal­sa­mi­co, Tabak, Kara­mell und Mar­me­la­de. Hin zum Finish immer wei­ter in die bitter-trockene Schie­ne abdrif­tend.
Finish: Lang – domi­nant holzig-herb mit den abklin­gen­den Noten des Geschmacks.
Bemer­kung: Ein wah­res Sherry-Monster – lei­der etwas zu tro­cken und bit­ter wer­dend. Aber die Nase!!! Die war/ist es schon allei­ne wert!
92 Punk­te (Nase: 95 / Geschmack: 92 / Finish: 88)


Glengoyne 40y - 72-12 MoS Diamonds cask 12044 254btl - 55,5%
Glengoyne 40y – 72-12 MoS Diamonds cask 12044 254btl – 55,5%
92

Far­be: Amon­til­la­do / Madei­ra Sher­ry
Nase: Sofort star­tet eine Aro­men­wel­le und lässt kaum zum Zeit zum Schrei­ben; tro­cke­ner Sher­ry, Johan­nis­bee­ren, Apri­ko­sen, Tabak, Maggie-Würze, Bal­sa­mi­co, Leder, Stroh, Kaf­fee­boh­nen und Aro­men von Kaf­fee­sah­ne. Klas­se!
Geschmack: Schwe­re Kost mit Noten von alten Sherry-Fässern, Humi­dor, roten Kir­schen und Bee­ren, Holun­der, Rum-Bowle, Leder, Holz, Möbel-Beize, Holz­bret­tern, Oran­gen­scha­len und einer Hand­voll Kräu­tern.
Finish: Lang – aber auch recht herb gehal­ten. Jam, Holz, Blau­bee­ren, Holun­der, etwas Honig und Bit­ter­scho­ko­la­de.
92 Punk­te (Nase: 94 / Geschmack: 92 / Finish: 90)


Kommentar hinzufügen

Antwort schreiben

Partner

Unser Newsletter