Für Weinfreunde, die gerne zu den Reben reisen, ist Südtirol eine Top-Destination. Besonders viel erleben und erfahren können sie in den Vinum Hotels. Die Gruppe von Familienbetrieben hat sich dem Wein verschrieben und lebt das Thema in vielen Facetten.
Vom Eisacktal bis zum Unterland sind alle sieben Unterregionen des kleinen und feine Weinbaugebiets Südtirol in der Vinum-Hotel-Gruppe vertreten. Die Kategorien reichen von drei bis fünf Sterne, die Architektur vom traditionellen Weinhof über historische Schlösschen bis zum Design-Hotel.

Wein im Fokus
Eine Gemeinsamkeit ist Pflicht: Der Wein steht im Fokus. Erst im Jahr 2015 gegründet, hat sich die Gruppe damit schon einen klangvollen Namen erarbeitet – unter anderem mit akribischer Selbstkontrolle. Die Zahl der Betriebe ist nach den Statuten auf 29 limitiert, anonyme Hoteltester sind regelmäßig in den verschiedenen Häusern zu Gast um das Angebot an Weinerlebnissen, Karte und Keller und einiges mehr unter die Lupe zu nehmen. Das große Plus ist die Individualität der Betriebe. „Ein Teil unseres Erfolgsrezepts ist wohl die Möglichkeit, auf verschiedenartige Gästeschichten einzugehen, wobei der Wein das verbindende Element ist“, erklärt Vinum-Präsident und Hotelier Hansjörg Ganthaler.
Individuelle Schwerpunkte
Wer mal ins Weinerlebnis reinschmecken will, kann das in 19 Häusern tun, die ein à la carte Restaurant betreiben, mit hochwertiger Weinauswahl und kompetenter Beratung durch einen Sommelier. Wein & Wellness heißt der Schwerpunkt in einigen Häusern mit Pool, Spa und Anwendungen. Unter dem Motto „Wein & AKTIV“ geht’s in anderen Häusern mindesten zwei Mal in der Woche aktiv angeleitet an die frische Luft und in die Höhe, sei es per pedes oder mit dem Bike. Unter „Wein und Romantik“ finden die Gäste Plätze zum Verlieben, sei es der Ort, oder wohl noch schöner, das Gegenüber.
Seminare und Workshops
Wer richtig tief in die Materie einsteigen will, kann dies mit den geprüften Sommeliers der Vinum Hotels tun. Sie kennen die Südtiroler Weinwelt wie ihre Westentasche, vermitteln ihr Wissen bei unterhaltsamen Seminaren sowie intensiven Workshops und erweitern den Horizont mit Vergleichsverkostungen mit Weinen aus großen internationalen Weinregionen.
Eigene Weinberge
Noch direkter wird der Zugang mit den 11 Vinum-Hotels, die ihr eigenes Weingut betreiben und in denen die Reben gleichsam ins Hotelzimmer wachsen. „Einen eigenen Weinberg zu besitzen, ihn zu pflegen und gestalten, ihn für seine Gäste zu öffnen, das gehört zu den großen Visionen der Südtiroler Vinum Hotel Besitzer“, erklärt Hansjörg Ganthaler. „Für viele Hoteliers ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Manche sind sogar in Personalunion erfolgreiche Weinbauern und Kellermeister“, so der Präsident weiter.
So entstehen mit den Vinum Hotels Beziehungen zu Wein, Land und Leuten, auch über einen genussvollen Urlaub hinaus.
Für mehr Informationen über die Vinum Hotels Südtirol klicken sie hier!