Riesling trocken: Emil Bauer gewinnt

Die Wein-Prämierungs-Maschinerie läuft an. Han­dels­blatt und Capi­tal haben ihre Lis­ten bereits vor Mona­ten ver­öf­fent­licht. Der Medail­len­spiel von Mun­dus Vini ist seit Kur­zem raus. Gault Mil­lau und Fein­schme­cker fol­gen in den nächs­ten Wochen. Jetzt hat auch die schwei­ze­ri­sche Wein­fach­zeit­schrift VINUM die bes­ten deut­schen Riesling-Weine aus­ge­zeich­net. Rund 1300 Wei­ne der Geschmacks­rich­tun­gen „tro­cken“, „halbtrocken/feinherb“, „fruch­tig“, „edel­süss“ und „rei­fe Wei­ne ab 2007“ wur­den in umfäng­li­chen Ver­kos­tun­gen getes­tet.

Die höchst bewer­te­te Kol­lek­ti­on (bes­te Punkt­zahl für 4 Wei­ne) weist nach Mei­nung der Jury das Dei­des­hei­mer Wein­gut Von Win­ning auf. Es darf sich folg­lich mit dem Titel „Ries­ling Cham­pi­on 2012“ schmü­cken. Auch Platz 2 und Platz 3 bele­gen kei­ne Unbe­kann­ten: Schloss Voll­rads (Rhein­gau) und Phil­ipp Kuhn (Pfalz). Dahin­ter ran­gier­ten jedoch weni­ger bekann­te Wein­gü­ter wie Thör­le in Saul­heim (Rhein­hes­sen), Valen­tin Zieg­ler in Wey­her (Pfalz), der Pau­l­ins­hof in Kes­ten (Mosel) und Rings in Freins­heim (Pfalz). Sie alle war­te­ten mit höchst gelun­ge­nen Kol­lek­tio­nen auf.

Völ­lig über­ra­schend war der Sieg des Wein­guts Emil Bau­er & Söh­ne aus Land­au (Pfalz) in der Kate­go­rie „tro­cken“. Mit sei­ner Spät­le­se vom Nuss­dor­fer Kai­ser­berg liess es zahl­rei­che pro­mi­nen­te­re Wein­gü­ter hin­ter sich. Die VINUM-Juroren bewer­ten die­sen Sieg als „sen­sa­tio­nell“, zumal die markt­mäs­sig wich­tigs­te Kate­go­rie der tro­cke­nen Wei­ne mit rund 600 Anstel­lun­gen fast die Hälf­te des Wett­be­werbs aus­mach­te.

Der Sieg des Pfäl­zer Wein­guts (das im Gault Mil­lau bis­her noch nicht ein­mal eine Trau­be bekom­men hat) zeigt, dass in allen deut­schen Anbau­ge­bie­ten jun­ge Win­zer nach oben drän­gen und im Ein­ze­fall auch eta­blier­ten VDP-Betrieben zei­gen, wo die Mess­lat­te liegt. Übri­gens: Nach Bekannt­ga­be der Ergeb­nis­se war der 7,50 Euro-Siegerwein bin­nen einer Woche aus­ver­kauft.

 

Ries­ling Cham­pi­on 2012

(auf Basis der vier bes­ten Wei­ne mit maxi­mal einem Edel­sü­ßen)

1.Platz

Von Win­ning, Dei­des­heim – Pfalz 15.8

2. Platz

Schloss Voll­rads, Win­kel – Rhein­gau 15.7

3. Platz

Phil­ipp Kuhn, Laumers­heim – Pfalz 15.6

 

Kate­go­rie tro­cken

1.Platz

2011 Nuss­dor­fer Kai­ser­berg Spät­le­se Pfalz

Wein­gut Emil Bau­er & Söh­ne, Landau-Nussdorf

2.Platz

2011 Albi­ger Hunds­kopf Spät­le­se Rhein­hes­sen

Wein­gut Neef-Emmich, Bermers­heim

3. Plät­ze

2011 Rhod­ter Schloss­berg Pfalz

Ste­fan Mey­er, Rhodt

2011 Dei­des­hei­mer Grain­hü­bel Pfalz

Von Win­ning, Dei­des­heim

2011 Gün­del­ba­cher Wacht­kopf Kabi­nett Würt­tem­berg

Son­nen­hof, Vaihingen/Enz-Gündelbach

 

Kate­go­rie edel­süss

1.Platz

2010 Oppen­hei­mer Her­ren­berg TBA Rhein­hes­sen

Wein­gut Manz, Wein­ols­heim

2.Platz

2011 Kall­stadter Sau­ma­gen TBA Rhein­hes­sen

Wein­gut Rings, Freins­heim

3.Plätze

2009 Walshei­mer Sil­ber­berg Bee­ren­aus­le­se Pfalz

Wein­gut Karl Pfaff­mann, Walsheim

2009 Rup­perts­ber­ger Nuss­bi­en Eis­wein Pfalz

Nie­der­kir­che­ner Weinmacher/Deutsches Wein­tor

 

Kate­go­rie halbtrocken/feinherb

1.Platz

2011 Mon­zin­ger Früh­lings­plätz­chen „S“ fein­herb Nahe

Wein­gut Schauß, Mon­zin­gen

2.Platz

2011 Saar fein­herb

Bischöf­li­che Wein­gü­ter, Trier

3.Platz

2011 Scharz­hofer­ber­ger Spät­le­se fein­herb

Von Hövel, Oberem­mel

 

Kate­go­rie rei­fe Wei­ne ab 2007 rück­wärts

1.Platz

2007 Trit­ten­hei­mer Apo­the­ke TBA Mosel

Wein­gut Loersch-Eifel, Leiwen-Zummethöhe

2. Platz

1989 TBA Pfalz

Wein­gut Frey, Essin­gen

3. Platz

2007 Rup­perts­ber­ger Rei­ter­pfad TBA Pfalz

Wein­gut Dr. von Bassermann-Jordan, Dei­des­heim

 

Kate­go­rie fruch­tig

1.Platz

2011 Graa­cher Dom­probst „Lau­ri­ne“ Spät­le­se Mosel

Wein­gut Philipps-Eckstein, Graach-Schäferei

2. Platz

2011 Brau­neber­ger Juf­fer Spät­le­se Mosel

Pau­l­ins­hof, Kes­ten

3.Platz

2010 Spät­le­se Rhein­gau

Schloss Voll­rads, Win­kel

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Antwort schreiben

Partner

Unser Newsletter