Die skandinavische Viva Group hat den Berliner Online-Weinhändler Wine in Black gekauft. Das berichtete das Handelsblatt. Eine exakte Verkaufssumme ist nicht bekannt, wird aber auf einen zweistelligen Millionenbetrag geschätzt. Die schwedische Viva Group ist der größte Weinimporteur im skandinavischen Raum und dehnt sich mit der Übernahme des deutschen Shops weiter in den deutschen Markt aus. „Wine in Black soll als Kern erhalten bleiben und mit eventuellen Zukäufen noch gestärkt werden“, sagt Viva-Geschäftsführer Stephan Linden. „Es ist genau der richtige Zeitpunkt, mit einem strategischen Gesellschafter die nächste Wachstumsphase zu starten“. Der Verkauf erfolgte bereits im letzten Quartal 2018.
Fricke bleibt Geschäftsführer
Der bisherige Geschäftsführer Christian Fricke wird auch weiterhin in seiner Position bleiben und Wine in Black als operativ eigenständiges Unternehmen leiten und sagt zu der Übernahme: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem inhabergeführten und entscheidungsfreudigen Unternehmen“. Aktuell erzielt der Online-Shop in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden einen Jahresumsatz von etwa 10 Millionen Euro mit internationalen Weinen. Der durchschnittliche Flaschenpreis ist mit 15 Euro im Premium-Segment anzusiedeln.

Alica Renken stammt aus Westfalen und studierte Medien & Kommunikation in Erfurt und Passau. Seit ihrer Studienzeit schrieb sie für verschiedene Blogs und Online-Zeitschriften und berichtet dabei vor allem über Reise-, Genuss- und Lifestyle-Themen. Was Wein angeht ist sie noch ein Neuling, was ihrer Begeisterung und Entdeckungslust jedoch keinen Abbruch tut. Seit 2018 erkundet sie deshalb mit dem Weinkenner und allen anderen „Lehrlingen” die weite Welt der Weine.
Kommentar hinzufügen