Die Antwort lautet (wie so oft): jain. Mundgeblasene Gläser kommen ohne Frage feiner daher. Bei guter handwerklicher Ausführung sind die Gläser nämlich deutlich dünnwandiger als industriell produzierte Weingläser und sehen dann natürlich auch hochwertiger aus. Die Gläser sind leichter und die Haptik an Fingern und Lippen ist feiner. Allerdings bedeutet das auch, dass das Glas in der Regel weniger stabil ist und leichter zu Bruch geht.
Doch auch wenn die Gläser filigraner und somit anfälliger sind, so sind sie für Weinkenner dennoch die Investition wert. Bei Testverkostungen wurde nämlich immer wieder deutlich, dass die handgefertigten Weingläser auch eine bessere Geschmacks- und Geruchswahrnehmung ermöglichen.