Der norddeutsche Weinhändler Hawesko (Hanseatisches Wein und Sekt Kontor) befindet sich nach einer Meldung der österreichischen Tageszeitung Der Standard offenbar in fortgeschrittenen Verhandlungen über die Übernahme von Wein & Co. Es sei eine Due Diligence angestoßen worden und dem Verkauf der Weinhandelskette aus Österreich stehe nicht mehr viel im Wege.
„Wein & Co hat ein ganz tolles Konzept”, äußerte sich Hawesko-Sprecher Thomas Hutchinson und bestätigte die Gerüchte: „Wir haben in den letzten Wochen Verhandlungen aufgenommen.” Den Namen der Marke wolle man im Falle der Übernahme beibehalten. Heinz Kammerer, Wein & Co-Gründer, war nicht für eine Stellungnahme verfügbar. Er hatte jedoch erst kürzlich seinen Rücktritt als Unternehmenschef per ersten Juli 2018 angekündigt.
Hawesko ist der führende europäische Weinhändler und eines der größten deutschen Handelhäuser für hochwertige Weine. Es vereint Marken wie Hawesko.de und Jacques Wein-Depot unter seinem Dach. Der Jahresumsatz von Hawesko beträgt aktuell etwa 481 Millionen Euro und ist damit mehr als zehn mal so hoch wie der von Wein & Co (ca. 42 Millionen Euro Jahresumsatz).

Alica Renken stammt aus Westfalen und studierte Medien & Kommunikation in Erfurt und Passau. Seit ihrer Studienzeit schrieb sie für verschiedene Blogs und Online-Zeitschriften und berichtet dabei vor allem über Reise-, Genuss- und Lifestyle-Themen. Was Wein angeht ist sie noch ein Neuling, was ihrer Begeisterung und Entdeckungslust jedoch keinen Abbruch tut. Seit 2018 erkundet sie deshalb mit dem Weinkenner und allen anderen „Lehrlingen” die weite Welt der Weine.