Jeder Wein schmeckt anders: Aperitifweine wecken Appetit. Speiseweine unterstützen den Geschmack bestimmter Gerichte. Sekt und Champagner beleben. Dessertweine runden ein Menu ab. Jeder Wein hat seine Funktion. Deshalb sollte er konzentriert und sehr bewusst genossen werden. Erst dann eröffnen sich den Weintrinker die Nuancen und Facetten, die in ihnen stecken.
Welche Getränke werden im Casino angeboten?
Wein wird zu Hause oder im Restaurant getrunken. In den letzten Jahren hat sich aber eine neue Location entsteht, in der Weine ausgeschenkt werden: Spielcasinos. Jedes Casino hat seine eigenen Regeln für den Ausschank von alkoholischen Getränken. Die Besitzer seriöser Casinos bemühen sich, ein komfortables Umfeld für die Besucher zu schaffen. So werden ihren Gästen werden unter anderem kostenlose Getränke angeboten. Zumindest solchen, die viel Zeit an Spielautomaten, am Roulette-Tisch oder am Kartentisch verbringen. Um sich bei der Auswahl eines Casinos oder eines Glücksspiels die richtige Wahl zu treffen, lohnt es sich, vorher den speziellen Service www.casino-charts.de zu nutzen.
In den Köpfen vieler Menschen gibt es das Vorurteil, dass Spielern in Casinos ausschließlich alkoholische Getränke oder Cocktails angeboten werden. Das stimmt nicht. Besucher von Spielcasinos können ein Getränk für jeden Geschmack aus der Barkarte auswählen, Die meisten Gäste trinken Wein, und nicht selten sehr guten, teuren Wein.
Prominente im Casino verlangen gute Drinks
Schauspieler, Musiker und Künstler als kreative und emotionale Menschen finden im Casino oft neue Erfahrungen. Frank Faernkopf, der Leiter der American Gambling Association, argumentiert, dass Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens während des Spiels zunächst die Qualität der erbrachten Dienstleistungen bewerten. Für solche Menschen sind Service und Atmosphäre ebenso wichtig wie gute Drinks. Sharon Stone, Brad Pitt und andere Schauspieler entspannen sich an Spielautomaten, Andere Prominente spielen Poker oder Roulette. George Clooney verheimlicht sein Faible für Glücksspiele überhaupt nicht. Er verbringt viel Zeit in Casinos, nicht nur in Las Vegas. Er besucht auch Online-Clubs. Während des Spiels versucht er, seine eigenen Strategien entwickeln. Nicht selten hat er das Casino als Gewinner verlassen.
Der Sommelier ist auch Croupier
Ein Weinkasino ist einem gewöhnlichen Casino sehr ähnlich:, mit dem Unterschied, dass der Croupier ein erfahrener Sommelier ist. Ein Weinkasino ist wie eine Verkostung: Die Gäste erhalten ein Glas Wein, und das Ziel des Spiels besteht darin festzustellen, um welche Art von Wein es sich handelt, aus welchem Jahr er kommt und aus welcher Region. Die Fragen können je nach Level des Spielers einfacher oder schwieriger sein. Dann macht der Spieler eine “Wette” – das heißt, er legt sich auf eine Antwort fest. Wenn die Antwort richtig ist, erhält er Chips, die verdoppelt werden können, wenn die Frage sehr schwierig war. Der Gewinner ist derjenige mit den meisten Chips am Tiach.
Was sind Online-Weinkasinos?
Ein Online-Weinkasino ist nach dem gleichen Prinzip wie ein reguläres organisiert, mit einer Ausnahme: Die eingeladenen Gäste befinden sich nicht im selben Raum. Jeder ist bei sich zu Hause. Das Spiel findet über Skype- oder Zoom-Videokonferenzen statt: Alle Teilnehmer sehen sich und der Croupier/Sommelier kann frei kommunizieren. Der Croupier befindet sich in der Nähe des Spieltisches, und jeder Spieler erhält im Voraus eine Reihe von Weinen, die sich in einem speziellen nummerierten Behälter ohne Beschriftung befinden. Die Frage lautet: Unter welcher Nummer ist welcher Wein verborgen? Nachdem der Spieler die Weine probiert hat, macht er eine Wette und versucht, die angegebenen Parameter zu bestimmen – Sorte, Jahr, Land etc. Wenn er richtig vermutet, werden seinem virtuellen Konto Chips hinzugefügt.
Der Veranstalter des Online-Weinkasinos stimmt im Voraus mit dem Vertreter des Unternehmens überein, der darüber entscheidet, wie der Gewinner ermittelt wird und welchen Preis er erhalten wird. In der Regel handelt es sich dabei um ein Weinset oder eine Flasche guten Weins, die der Gewinner zu einem für ihn geeigneten Zeitpunkt persönlich im Weingut abholen kann.
Kommentar hinzufügen