Das Familienweingut ist auf dem Weg nach vorne – mit Weinen die Anspruch mit Trinkfreude verbinden und viel Genuss fürs Geld bieten.
Rheinhessen
Wenig Menge, hohe Qualitäten – das ist das Fazit der Winzer in Rheinhessen. Wer die Säure in den Griff gekriegt hat, hat denkwürdige Weine im Keller, glaubt...
Anne Krebiehl MW liebt deutsche Rotweine. Die besten hat sie für uns probiert: die Großen Gewächse 2013/2012/2011. Im dritten Teil ihres Rotwein-Reports...
Dass man aus roten Trauben auch einen anständigen Weißwein erzeugen kann, beweist der Blanc de Noirs von Jens und Katja Bäder – einen sehr anständigen sogar...
Vom Roten Hang bei Nierstein und aus dem Wonnegau kommen in 2013 einige der besten Rieslinge Deutschlands – vielleicht die besten. Liegt das am Terroir? Auch...
München kann schön sein. Jochen Dreissigacker kommt und macht ein paar Flaschen auf, Tohru Nakamura von Geisels Werneckhof kocht dazu. Jens Priewe hat schon...
Hochmineralischer, zugleich minimalistischer Wein, der in keine Schublade passt und für sich selbst steht. Dennoch etwas ungelenk wirkend, Süße...
Ausladender, in der Farbe bereits ins Goldgelbe tendierender Wein, deutliche Firne in der Nase, dabei nicht ganz sauber im Duft, suboptimal...
Manchmal ist die „Generation Riesling“ erst 20 Jahre alt und hat schon ihr Gesellenstück abgeliefert. Die Rede ist von Simon Müller-Oswald. Zu seinen...
Erdig-fruchtiges Bouquet mit feiner Graphit-Note, saftig, stämmig, vollmundig, lange auf der Maische gestanden und 18 Monate in Barriques gereift –...
Erdig-herber Wein, gewachsen in tiefgründigem, sandigen Lehm in der Rheinebene, etwas grobmaschig mit rustikalem Tannin, in gebrauchten...
Hochgrädige Spätlese, gewachsen in tiefgründigem Lößlehm mit anstehendem Kalkstein, mit 93° Öchsle geerntet, sanft gepresst und durch Absetzen...