Montag, Januar 20, 2025
-2.7 C
München
spot_img

Weinregion Central Coast

Garten Eden und Disneyland zugleich

Unter dem geographischen Dachbegriff Central Coast werden alle Weinanbaugebiete zwischen San Francisco und Los Angeles zusammengefaßt. Die Herkunftsbezeichnung ist ebenso schillernd wie die Weine, die von dort kommen.

Fun- und Fancy-Weine

Vor allem Fun- und Modeweine sind es, die im südlichen Kalifornien hergestellt werden: saftig, aber dünn und oftmals lieblich ausgebaut. Auf der anderen Seite gibt es in einigen Landstrichen auch Weine, die es leicht mit den Hochgewächsen aus Napa und Sonoma aufnehmen können.

Santa Cruz Mountains

Waldreicher Hügelzug zwischen San José und dem Pazifik, mit uralten Mammutbäumen und eingestreuten kleinen Weinbergen. Erzeugt werden sehr feine Cabernet Sauvignons, sehr gute Zinfandel und einige bemerkenswerte Weißweine. Allerdings ist die Produktion recht gering.

Monterey

Heterogenes Anbaugebiet im und um das Salina Valley, Kaliforniens größte Gemüsekammer mit kilometerlangen Brokkolifeldern und Salatbeeten. Heute ist das fruchtbare Tal, das zu den am schnellsten wachsenden Anbaugebieten Amerikas zählt, auf 20 000 Hektar auch mit Reben bestockt – vor allem mit Chardonnay. Aus den drei AVA-Zonen Carmel, Chalone und Arroyo Seco kommen zahlreiche gute Cabernet Sauvignons und einige exzellente Chardonnays.

Paso Robles, Edna Valley, Arroyo Grande

Drei dynamische Anbaugebiete um die Universitätsstadt San Luis Obispo. Aus dem riesigen Paso-Robles-Gebiet kommen gute Cabernet Sauvignons und Zinfandels, während im kühleren, meernahen Edna Valley naturgemäß Chardonnay und Pinot Noir vorherrschen. In Arroyo Grande reden alle vom Schaumwein. Das Champagnerhaus Deutz ist dort der größte Weinerzeuger. Die meisten Trauben dieser drei Gebiete werden jedoch an Kellereien im Norden verkauft, vor allem nach Carneros und Sonoma.

Santa Ynes im Hinterland von Santa BarbaraSanta Barbara County

Durch die zum Pazifik hin offenen Täler dringt nördlich des Badeortes Santa Barbara kühle Meeresluft ins Santa Ynez Valley und ins Santa Maria Valley. Dort wachsen knackige Chardonnays und wuchtige Pinots Noirs, in den tieferen Teilen auch Sauvignon und Merlot. Au Bon Climat, Lane Tanner, Foxen Vine- yard und Robert Mondavis Byron Vineyards sind führende Erzeuger.

 

Central Valley

Das über 800 Kilometer lange Central Valley ist die produktivste landwirtschaftliche Region Amerikas. Hier werden Melonen, Blumenkohl und auch Weintrauben angebaut, traditionell zur Rosinen- und Saftproduktion, aber auch zur Weinherstellung. 60 Prozent aller kalifornischen Trauben werden in dieser Region geerntet. E. & J. Gallo, die größte Kellerei der Welt, produziert hier knapp 60 Millionen Flaschen einfacher, aber schmackhafter Alltagsweine. Zunehmend lassen sich in Lodi, dem nördlichen Teil des San Joaquin Valley, auch namhafte Güter wie Robert Mondavi, Glen Ellen und Sebastiani nieder, um nicht nur Trauben zu kaufen, sondern auch anzubauen – unter Einsatz von Tropfberegnung und schattenspendenden Erziehungssystemen. Auch das Rebensortiment hat sich geändert. Statt minderwertiger Hybridreben wie Rubired und Royalty werden zunehmend Zinfandel, Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon, Gewürztraminer und Riesling kultiviert. Mit 15 Prozent Anteil sind sie in manchen Napa-Weinen vertreten.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Autor

Must know

- Anzeige -spot_img

Ähnliche Artikel

- Anzeige -spot_img