Alte Weißweinrebsorte, die vornehmlich in Italien, aber auch in anderen Mittelmeerländern angebaut wird und meist einfache, neutral-fruchtige Weine ohne viel Charakter ergibt. Sie werden größtenteils trocken ausgebaut. Es gibt aber auch zahlreiche süße Varianten bis hin zu hochgrädigen Likörweinen. Die Sorte ist antiken Ursprungs und gelangte vermutlich schon in vorchristlichen Zeiten über Kreta und Griechenland nach Italien, später nach Spanien, Portugal, Madeira und an die Dalmatinische Küste. Heute gibt es eine unüberschaubare Anzahl an Spielarten, die teils große ampelographische Unterschiede aufweisen, sich teils aber auch nur namentlich voneinander unterscheiden. In Italien, wo sie noch heute zu den am meisten kultivierten Rebsorten gehört, wird sie auch Malvasia Bianca Lunga genannt.
Start Malvasia Bianca
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.