Warmes, teilweise subtropisches Anbaugebiet im australischen Bundesstaat New South Wales, das noch 1980 berühmter als Barossa Valley war. Produziert wird im Hunter Valley ein breites Sortiment von Weinen, mit Schwerpunkt Sémillon und Chardonnay bei den weißen und Shiraz bei den roten (insgesamt rund 4000 ha Reben). Letztere gedeihen am besten auf dem roten Lehm, der den unteren Teil des Hunter Valley (bei Chessnock) prägt, während die Weißweine in der Regel auf den Schwemmlandböden im oberen Hunter Valley (rund um Denman) ihre besten Ergebnisse bringen. Die Hunter-Weine sind traditionell schwer, alkoholreich und von Aromen reifer Früchte geprägt. Durch den Trend zu frischeren, säurebetonteren Weinen hat das Tal seine Stellung als führendes Weinanbaugebiet Australiens verloren. Heute ist Hunter Valley, bedingt durch die Nähe zu Sydney (170 Kilometer), zu einem luxuriösen Naherholungsgebiet geworden. Gleichwohl gibt es noch immer exzellente Weine, zu denen etwa die Chardonnays von Lake Folly und Rosemount (»Roxburgh«) sowie die Shiraz-Weine von Tyrell’s und McWilliam’s (»Rosehill«) gehören. Sie sind die führenden Winerys der Zone. Andere wichtige Erzeuger sind McWilliams, Rothbury, Scarborough, Serenella, Wyndham.
Start Hunter Valley
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.