Bekannter italienischer Weißwein aus den Albaner Bergen südlich von Rom, der aus Malvasia di Candia und / oder Trebbiano Toscano gewonnen wird (70 bis 100 Prozent), dazu fakultativ Greco und / oder Malvasia del Lazio (max. 30 Prozent). Er ist der in den größten Stückzahlen produzierte Wein der Castelli Romani. Die meisten Frascati sind farblos, mager, ohne Frucht und wässrig. Daran ändert auch das Prädikat »superiore« nichts. Doch haben einige private Erzeuger in den letzten Jahren gezeigt, dass das Anbaugebiet ein größeres qualitatives Potenzial besitzt als bisher angenommen. So ist Frascati die kühlste Zone der Castelli Romani und zugleich diejenige mit dem höchsten Anteil an Vulkangestein. Bei niedrigen Erträgen können dort auch aus wenig noblen Rebsorten gehaltvolle Weißweine entstehen. Sie kommen fast immer als Frascati superiore in den Handel. Führende Erzeuger sind Castel De Paolis, Villa Simone, Pietra Porzia, Conte Zandotti.
-
Jetzt teilen!
Kommentar hinzufügen