Bezeichnung für einen Wein, der aus dem eigenen Lesegut des verarbeitenden Weinguts erzeugt wurde und auf dem Weingut abgefüllt worden ist. Der Begriff darf auch bei Weinen aus Winzergenossenschaften angewendet werden. Er entspricht der französischen Bezeichnung mise en bouteille à l’origine (bzw. à la propriété, au domaine, au château etc.), dem italienischen imbottigliato all’origine (bzw. imbottigliato dall’azienda agricola etc.), dem spanischen embottelado en la propriedad, dem portugiesischen engarrafado na quinta und dem englischen château bottled.
Kathrin Noll, Jahrgang 1977, studierte Germanistik, Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie Kunstgeschichte und BWL (M.A.) in Leipzig. Von 2002 an war sie neben dem Studium als freie Journalistin für regionale Tageszeitungen in Hessen tätig. Nach einer mehrmonatigen Hospitanz bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Jahr 2006 absolvierte sie anschließend ein Volontariat bei der Fuldaer Zeitung. Seit 2009 arbeitet sie als freie Redakteurin und Autorin mit Schwerpunkt Kultur für verschiedene Tageszeitungen und Online-Medien im Raum Hessen und Bayern. Seit 2009 ist sie zudem Teil der Redaktion von weinkenner.local und beschäftigt sich intensiver mit dem Thema Wein. Noll lebt mit Ehemann und vierjähriger Tochter im Main-Kinzig-Kreis, etwa 70 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt.
Kommentar hinzufügen