Industrielle Methode zur Filtration, bei der der frisch vergorene Jungwein mit einer sehr hohen Fließgeschwindigkeit über eine Spezialmembran aus Kunststoff strömt, die für niedermolekulare Teilchen durchlässig ist, größere Teilchen dagegen zurückhält. Vorteil eines Cross-Flow-Filters ist, dass der Wein in einem Arbeitsschritt geklärt wird. Der Wein ist also bereits vor dem Ausbau füllfertig. Diesem arbeitstechnischen Vorteil stehen jedoch auch einige Nachteile gegenüber. Erstens wird der Wein durch die Kreislaufführung recht stark strapaziert. Zweitens wird der cross-filtrierte Wein auch von den Bestandteilen befreit, die für seinen Ausbau wichtig wären.
Start Cross-Flow-Filter
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.