Crémant d`Alsace

    0
    28

    Französische Appellation für Schaumweine nach der Méthode Traditionnelle aus dem Elsass. Die Statuten dafür wurden 1976 erlassen, obwohl schon vorher Schaumweine nach der gleichen Methode hergestellt worden waren. Zugelassen sind die Rebsorten Pinot Blanc, Auxerrois, Pinot Gris, Pinot Noir, Riesling und Chardonnay. Die Trauben für die Crémant-Erzeugung stammen aus dem Gebiet der Großappellation Alsace und werden früh gelesen, um Säure und Spritzigkeit mitzubringen. Die meisten Crémants d’Alsace sind Cuvées auf der Basis der Pinot-Blanc-Traube. Es gibt aber auch sortenreine Crémants, z. B. aus Riesling oder Pinot Blanc. Pinot Noir ergibt reinsortige Crémants d’Alsace Rosé und vereinzelt weiße Blancs de Noir. Die fruchtigen, frischen und teilweise anspruchsvollen Schaumweine machen inzwischen etwa 15 Prozent der Weinerzeugung des Elsass aus.