Südfranzösische Appellation, die sich großräumig mit etwa 3500 ha Rebland rund um die Stadt Aix-en-Provence erstreckt. Die meisten Weine sind fruchtige, frische Rosés (70 Prozent), doch gibt es auch einige gute Erzeuger für Rotweine (25 Prozent). Die wichtigsten Rebsorten sind Grenache und Cinsault. Allerdings werden aus Syrah und Cabernet Sauvignon einige Cuvées hergestellt, die zu den besten Rotweinen der Appellation gehören. Die wenigen Weißweine sind einfach, aber delikat. Bekannte Erzeuger sind Béates, Trévallon, Vignelaure.
Kathrin Noll, Jahrgang 1977, studierte Germanistik, Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie Kunstgeschichte und BWL (M.A.) in Leipzig. Von 2002 an war sie neben dem Studium als freie Journalistin für regionale Tageszeitungen in Hessen tätig. Nach einer mehrmonatigen Hospitanz bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Jahr 2006 absolvierte sie anschließend ein Volontariat bei der Fuldaer Zeitung. Seit 2009 arbeitet sie als freie Redakteurin und Autorin mit Schwerpunkt Kultur für verschiedene Tageszeitungen und Online-Medien im Raum Hessen und Bayern. Seit 2009 ist sie zudem Teil der Redaktion von weinkenner.local und beschäftigt sich intensiver mit dem Thema Wein. Noll lebt mit Ehemann und vierjähriger Tochter im Main-Kinzig-Kreis, etwa 70 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt.
Kommentar hinzufügen