Matthias Hey ist seit dem 1. April der dritte Winzer aus Saale-Unstrut, der sich zum Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) zählen darf. Das teilte der VDP in einer Pressemeldung mit. Nach Uwe Lützkendorf und Bernard Pawis wird zukünftig auch Matthias Hey seine Flaschen mit dem VDP-Adler schmücken dürfen. Der CDP.Regionalverband Sachsen/Saale-Unstrut zählt damit nun fünf Mitglieder, aus Sachsen kommen die Winzer Klaus Zimmerling und Georg Prinz zur Lippe vom Weingut Schloss Proschwitz hinzu.
Laut VDP überzeugte Matthias Hey mit seinen filigranen Weinen die in besonderer Weise ihr Terroir reflektieren. Dazu sagt der Winzer selbst: „Wir kennen jede einzelne Traube persönlich, denn unsere Weine entstehen ausschließlich in selektiver Handlese. Der sehr mineralstoffreiche Muschelkalkboden und über 1600 Sonnenstunden im Jahr bieten ideale Voraussetzungen für filigrane und gleichzeitig ausdrucksstarke Weine.“
Über die Aufnahme in den VDP:
Die Aufnahme von Neumitgliedern in den VDP erfolgt nach einem strengen Prüfreglement, um ein kontinuierlich hohes Niveau für Spitzenweine und Güter zu garantieren. Seit Einführung der im Turnus von 5 Jahren stattfindenden VDP.Betriebsprüfung im Jahr 1991 wurden 131 Mitglieder neu aufgenommen und sind 95 Mitglieder ausgeschieden.

Alica Renken stammt aus Westfalen und studierte Medien & Kommunikation in Erfurt und Passau. Seit ihrer Studienzeit schrieb sie für verschiedene Blogs und Online-Zeitschriften und berichtet dabei vor allem über Reise-, Genuss- und Lifestyle-Themen. Was Wein angeht ist sie noch ein Neuling, was ihrer Begeisterung und Entdeckungslust jedoch keinen Abbruch tut. Seit 2018 erkundet sie deshalb mit dem Weinkenner und allen anderen „Lehrlingen” die weite Welt der Weine.
Kommentar hinzufügen