Weinetiketten selbst gestalten: Anleitung zum personalisierten Wein

Flat lay. Grapes, cheese, corkscrew, bottle and glass with wine on grey background, copy space

Wenn Sie Ihre eigenen Weinetiketten entwerfen wollen, sollten Sie darauf achten, dass sie ästhetisch ansprechend sind und eine persönliche Botschaft enthalten. Sie könnten zum Beispiel ein Etikett mit von alten Zeiten inspirierten Schriftarten und Vektorsymbolen, gefunden auf de.depositphotos.com entwerfen. Sie können auch einige Ihrer Lieblingsfarben in das Design einfließen lassen, was es noch einprägsamer macht. Sie müssen sich jedoch nicht auf eine Farbe festlegen, sondern können auch mehrere Farben miteinander kombinieren, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Wenn Sie Ihre eigenen Weinflaschen-Etiketten entwerfen, sollten Sie daran denken, für welche Art von Wein Sie sich entscheiden, damit Sie die perfekte Schriftart und das perfekte Design dafür finden können.

Entscheiden Sie sich für einen Etikettenstil

Der erste Schritt besteht darin, sich für einen Stil für Ihr Etikett zu entscheiden. Bei der großen Auswahl an Designs können Sie ein Weinflaschenetikett finden, das zu Ihrer Persönlichkeit passt. Sie können sich für ein skurriles Etikett entscheiden, das bunt und lustig ist, oder Sie bevorzugen etwas Elegantes mit einem schicken Monogramm. Es gibt auch viele verschiedene Arten von Etiketten, in die Sie Fotos und Grafiken einfügen können. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Einzigartigem sind, können Sie auch ein Bild aus Ihrem eigenen Instagram-Feed verwenden.

Sobald Sie sich für einen Stil entschieden haben, können Sie loslegen. Am einfachsten ist es, wenn Sie eine Vorlage in Microsoft Word erstellen. Wenn Sie Microsoft Word nicht auf Ihrem Computer haben, gibt es andere Möglichkeiten wie Typeform, mit denen Sie kostenlos Vorlagen erstellen können. Wählen Sie einfach die Form aus, die am besten zu Ihrem Entwurf passt, und passen Sie die Größe an, bis sie sich für Ihre Weinflaschenetiketten eignet.

Wie man sein eigenes Etikett gestaltet

 

 

Bevor Sie mit der Gestaltung des Etiketts beginnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überlegen, wie es aussehen soll. Wenn Sie eine Idee haben, zeichnen Sie sie zunächst auf Papier. Denken Sie daran, dass das Etikett nur einen kleinen Teil der Weinflasche bedeckt und die Gestaltung nicht zu kompliziert oder zeitaufwändig sein sollte. Suchen Sie sich dann eine Schriftart oder ein Schriftbild aus, das Ihnen gefällt. Sie können diese Schriftart als Basis für Ihr Design verwenden oder die Schriftart bei Bedarf ändern. Einige grundlegende Schriftarten sind Times New Roman, Arial und Verdana.

Als Nächstes gestalten Sie Ihr Etikett. Es ist wichtig, dass genügend Platz vorhanden ist, damit das Etikett sauber und ohne weiße Balken am oberen Rand gedruckt werden kann. Denken Sie daran: Je mehr Platz zwischen den Wörtern ist, desto besser ist es lesbar, wenn es auf Weinflaschen gedruckt wird.

Verwenden Sie bei der Gestaltung Ihres Etiketts serifenbetonte Schriftarten für den Text und serifenlose Schriftarten für Bilder und Symbole. Serifenschriften bestehen aus Lettern mit “Füßchen”. Sie werden in der Regel für Fließtexte verwendet, da das Schriftbild eleganter und auch längere Texte in Serifenschrift gut lesbar sind. Serifenlose Schriften werden in der Regel für Bilder verwendet. Sie sind weniger formell sind und lassen außerdem kreativere Designs zu.

Wenn Sie Ihr Etikett entworfen haben, vergewissern Sie sich, dass es aus allen Blickwinkeln lesbar ist, bevor Sie es auf ein Blatt Papier ausdrucken oder mit einem Bügeleisen oder einer Heißpresse auf Vinyl übertragen.

Wie Ihr Motiv auf das Etikett kommt

Wickeln Sie Ihre Flasche in Seidenpapier ein und legen Sie sie dann für fünf Minuten in das Gefrierfach Ihres Kühlschranks. Danach wischen vorsichtig die Eiskristalle ab, die sich möglicherweise auf dem Glas gebildet haben. Dann zeichnen Sie mit dem Marker oder Pinsel das Etikettenmotiv auf eine Seite eines Blattes und schneiden dieses Blatt mit einer Schere in mehrere kleinere Stücke sowie ein weiteres Blatt für ein anderes Motiv. Legen Sie diese kleineren Blätter auf zwei verschiedene Seiten Ihres Weinetiketts, so dass sie sich mehr oder weniger überlappen, je nachdem, wie viel Platz zwischen ihnen auf jeder Seite ist. Anhand dieser kleinen Blätter können Sie bestimmen, wie groß Ihre Etiketten sein sollen und wo sie sich auf jeder Seite überlappen sollen. Der letzte Schritt besteht darin, ein drittes Stück zu nehmen und es in etwas größere Stücke zu schneiden, so dass Sie größere Etiketten haben, die an ihren Rändern immer noch durch überlappende Stücke miteinander verbunden sind.

Beschriften Sie Ihr Etikett mit einem Permanentmarker

Die beste Art, Ihre Weinflaschenetiketten zu personalisieren, ist, sie mit einem Permanentmarker zu beschriften. Dies kann für jede Art von Weinflasche gemacht werden. Das Wichtigste ist, dass Sie etwas schreiben, was den Empfänger der Flasche zum Lächeln oder gar zum Lachen bringt.

Brunch Choice Crowd Dining Food Options Eating Concept
Die mobile Version verlassen