Oft fälschlich als der „Grange für arme Leute“ beschrieben: Erstens besteht er aus 54 % Cabernet Sauvignon und nur 46% Shiraz (im Gegensatz zum Grange). Zweitens ist meine Vorstellung von armen Leuten eine etwas andere. Sei’s drum: ein geschliffener, hochkomplexer Klassiker mit viel Pfefferminz-Noten im Bouquet und herrlich fruchtig-ledrigem Aromenspiel. Noch sehr jung, aber enorm alterungsbeständig (14,3 Vol.%).

Jens Priewe hat viele Jahre als Politik- und Wirtschaftsjournalist gearbeitet, bevor er auf das Thema Wein umsattelte. Er schreibt Kolumnen für den Feinschmecker und für das schweizerische Weinmagazin Merum. Für den Weinkenner, dessen Gesellschafter er ist, hat er seit der Gründung über 200 Artikel beigesteuert. Außerdem ist er Verfasser mehrerer erfolgreicher Weinbücher (u. a. „Wein – die grosse Schule“, „Grundkurs Wein“). Er stammt aus Schleswig-Holstein, lebt aber seit fast 40 Jahren in München.
Kommentar hinzufügen