Dass man im Internet alle möglichen Waren einkaufen kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Neben der E-Commerce-Branche versuchen aber nun auch immer mehr Dienstleister, ihre Services im Netz anzubieten. Dazu werden häufig Streaming-Technologien eingesetzt. Per Stream können Kurse oder Beratungsgespräche abgehalten werden und sogar der Casinobesuch läuft heute per Stream ab. Spieleplattformen wie YoYoCasino verfügen über Live Spiele, die mit einem echten Croupier gespielt werden können. Dieser sitzt dabei an einem regulären Spieltisch und wird dabei gefilmt, wie er Karten austeilt oder am Rouletterad dreht.
Streaming erobert Dienstleistungsbranche
Und das ist noch lange nicht alles: Sogar Fitnesskurse werden mittlerweile per Stream angeboten. Teilnehmer können sich bei Pilates, Yoga und Co. online anmelden und werden dann einer Zoom-Konferenz hinzugefügt. Vor der Kamera macht der Lehrer die Übungen live vor, die Zuschauer können sie dann zu Hause ganz einfach nachmachen. Intensive Live Workouts findet man z. B. bei Original Bootcamp. Und nun kommen Weinkenner ebenfalls auf ihre Kosten – mit der virtuellen Weinverkostung!
Online-Begleitung bei der Weindegustation
Angesagt sind derzeit auch virtuelle Weinverkostungen. Der Teilnehmer ordert eine Probesendung beim Weingut und verkostet die Weine dann der Reihe nach mit dem Winzer oder einem Sommelier. Dabei erfährt er etwas über die Herstellung, die Rebsorten und weitere Details. Manchmal befindet sich der Winzer in einem rustikalen Weinkeller, manchmal in einem modernen Degustationsraum. Der Besuch am Weingut ist jedoch für viele zu zeitintensiv, denn wer nicht in einer Weinregion lebt, muss lange Anfahrtswege in Kauf nehmen. Um sich trotz Alltagsstress seinem Hobby widmen zu können, bieten immer mehr Weingüter solche virtuelle Verkostungen an.

Dabei können sich Interessenten online für unterschiedliche Weinpakete entscheiden, die ihnen dann per Post an die eigene Haustür geliefert werden. Sind die Weine angekommen, können sich Kunden und Winzer einen Termin ausmachen, um die Weinverkostung am Bildschirm zu starten. Per Stream verbinden sich die Weinliebhaber mit dem Experten und testen gemeinsam die unterschiedlichen Proben. Der Winzer erzählt wichtige Details zu allen Weinen, gibt Essenvorschläge, mit denen die Weine kombiniert werden können und steht bei Fragen bereit. Übrigens werden die virtuellen Events nicht nur von Weinbauern veranstaltet, denn es gibt mittlerweile einige Plattformen, die Weine aus aller Welt zu besonders spannenden Paketen zusammenstellen. Der Anbieter Wohnzimmer Weinproben liefert beispielsweise vier spanische Weine inklusive spanischen Oliven zum Naschen.
Zu Hause und am Bildschirm zugleich
Weinverkostungen sind eine der schönsten Beschäftigungen für Weinliebhaber, können allerdings sehr zeitintensiv sein. Wer sich die Fahrt zum Weingut ersparen möchte, findet in virtuellen Weinproben eine hervorragende Alternative. Hier kann man in den eigenen vier Wänden einen tollen Abend planen und mit Freunden, Bekannten und der Familie die edlen Tropfen verkosten.
Kommentar hinzufügen