Die Bodegas Vega Sicilia und Benjamin Rothschild aus dem Pariser Bankiers-Zweig der Familie und Präsident der LFC Group (die mehrere Hochsee-Segelregatten organisiert) haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen und wollen nächstes Jahr ihren ersten gemeinsamen Rioja-Wein auf den Markt bringen. Das erklärte Pablo Alvarez, Geschäftsführer der Bodegas Vega Sicilia, auf einem Pressetermin in London. Bereits 2008 seien 100 Hektar terrassierte Reben am kalkhaltigen Nordufer des Ebro bei San Vincente zwischen Haro und Laguardia gekauft worden. Diese Gegend ist für ihre mineralischen, eleganten Riojas bekannt. Verantwortlicher Weinmacher ist Xavier Ausás, der auch den Weinen von Vega Sicilia, Alion und Pintia seine Handschrift gibt. Weinkenner.de hatte vor wenigen Wochen Gelegenheit, Xavier Ausás zu treffen und mit ihm zusammen eine Fassprobe des ersten Jahrgangs 2009 dieses neuen Riojas zu probieren. Der Wein erwies sich als ungemein dicht gewirkter, aber nicht fetter, sondern feingliedriger Wein, der durch spielerische Eleganz und fruchtige Frische imponiert. Einen Namen gibt es noch nicht für ihn. Auf der Flasche, die Ausás zum Verkosten mitgebracht hatte, stand nur „Cosecha 2009“, von Hand geschrieben. An einem Keller wird dagegen schon gebaut. Er soll in Sanmaniego in der Subregion Rioja Alavesa stehen, wo sich auch die Weinberge befinden. Der Jahrgang 2012 wird bereits im neuen Keller vinifiziert werden. Der 2009er Jahrgang kommt im Frühjahr 2012 auf den Markt.
Vega Sicilia & Rothschild machen Rioja
-
von weinkenner
Verwandte Inhalte
Wiedereröffnung: COMO Le Montrachet startet in die neue Saison
von
weinkenner
18 März, 2025
Spätburgunder- Ikone Friedrich Becker gestorben
von
weinkenner
11 März, 2025
Ceretto setzt in Deutschland auf Bilberry Sélection
von
weinkenner
7 März, 2025
iDealwine verzeichnet Rekordumsatz bei Online-Weinauktionen
von
weinkenner
6 März, 2025
Baghera/Wines versteigert seltenen Pommard 1897 von Domaine François Gaunoux
von
weinkenner
6 März, 2025