Ein 21yo Jack Wiebers Whisky World aus der Castle Collection mit 56,7%, abgefüllt 1999, und eine 18yo Originalabfüllung für Finest Whisky – Uwe’s Choice mit 58,3% aus dem Jahr 2008 stehen uns heute im Glas zur Verfügung.
Tasting Notes
Tomatin 21y 77-99 JWWW Castle Collection Series 2 126btl – 56.7%
Farbe: Strohgelb
Nase: Leicht stechend zu Beginn. Aromen von Vanille, Zitrone und grünem Fruchtgummi steigen im Glas empor. Zart würzig und mit Noten von feuchtem Heu und grünen Apfelschalen.
Geschmack: Salzig-fetter Start auf Basis von Holunderbeeren, Kräutern, jungem Holz, Minze, Eukalyptus und salziger Zitrone.
Finish: Recht lang – etwas holzig werdend. Altes Eichenholz mit salziger Würze, süßen Honigaromen und Bienenwaben. Trocken-herb ausklingend. Holunder- und Kakaonoten bleiben lange auf der Zunge liegen.
86 Punkte (Nase: 86 / Geschmack: 87 / Finish: 85)
Tomatin 18y 90-08 OA for FW Uwe’s Choice Nr.1 1st Refill Bourbon #16351 173btl – 58.3%
Farbe: Sonnenlicht
Nase: Sehr cremig zu Beginn mit milden Aromen von Bergamotte, Zitronenjoghurt, Sahne, Butter, Frischkäse und ein wenig Würze. Flüssiger Honig mit Vanilleeis – ohne jegliche stechenden Spitzen.
Geschmack: Sehr dünner Körper (widererwartend zur Nase), jedoch mit sofortiger Schärfe aus Zitrone, Cayennepfeffer, Chilischoten, ultra-salzigen, grünen Noten und herben Kräutern startend. Ein Korb voller „Fisherman’s Friend“- Frische breitet sich am Gaumen aus und stemmt sich gegen sahnige Karamellnoten. Holz kommt hinzu und wirbelt die jetzt mittlerweile süße Frische auf.
Finish: Lang – frisch und scharf mit herbem Holz und Gartenkräutern. Auch gegen Ende immer noch sehr salzig. Gefühlte Minuten später verabschiedet sich dann der Malt mit Vanille- und Zitroneneisaromen.
89 Punkte (Nase: 91 / Geschmack: 88 / Finish: 87)
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
Kommentar hinzufügen