Chianti Classico ist nicht nur ein Wein. Es ist eine Landschaft, die durch ihre Schönheit fasziniert und durch eine alte, teilweise immer noch lebendige Kultur geprägt ist. Sie zieht Menschen ebenso an wie der Wein. Beides zusammen ergibt eine Einheit, wie man sie nur an wenigen Flecken der Welt antrifft. Der Wein gehört zu den besten und originärsten Italiens, das Land zu den beliebtesten touristischen Reisezielen.
Nicht weit entfernt: das Weingut Vallepicciola
Vallepicciola ist ein Weingut, das in den letzten Jahren mit seinem Chianti Classico Aufsehen erregt hat. Er wurde von den Kritikern mit hohen Bewertungen bedacht. Der Stahlindustrielle Bruno Bolfo und seine Schwester Giuseppina haben das Anwesen 2007 gekauft, lange umgebaut und 2020 das neue Weingut eröffnet. Schon ein paar Jahre vorher, nämlich 1999, hatten die aus Genua stammenden Unternehmer ein ehemaliges Kloster nur wenige Kilometer entfernt erworben und in 20 Jahren zu einem der luxuriösesten *****Hotels im Chianti Classico ausgebaut: Le Fontanelle und den Ableger The Club House, der neben den fünf Sternen auch noch ein S führt. Beide liegen zwischen Castelnuovo Berardenga und Gaiole inmitten von Weinbergen und immergrüner mediterraner Macchia. Mit Golf, Trekking-Touren, Spa und Weinproben verbringen die Gäste dort ihre Zeit
Ein Michelin-Stern und nur 12 Plätze: das Restaurant Il Visibilio
The Club House beherbergt eines der heute besten Restaurants im Chianti Classico. Es heißt Il Visibilio, hat nur 12 Plätze und einen Michelin-Stern. Daniele Canella, der Küchenchef, bietet dort eine kreative, an den Produkten der Region orientierten Küche an: Täubchen mit Bries, Knollensellerie-Kombucha mit Kaviar oder Wurzelgemüse mit dreierlei Texturen. Dazu trinkt man Chianti Classico, aber auch andere Weine der Toskana und, wer mag, einen Champagner, der von der Familie selbst erzeugt wird.