SommChallenge

Staffel 3 startet im Frühling 2025


Machen Sie mit bei der SommChallenge – Zeigen Sie uns Ihren Lieblingswein!

Über 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 7 Ländern haben bereits mehr als 280.000 Menschen über soziale Medien erreicht und die faszinierende Vielfalt von Wein und Weingastronomie erlebbar gemacht. Was 2021 als digitale Bühne für Sommeliers und Sommelièren begann, hat sich zur erfolgreichen SommChallenge entwickelt – ein digitaler Wettbewerb, der zeigt, wie vielseitig Sommeliers und Sommelièren heute agieren.

Unser Konzept ist so einfach wie genial:

Ein Sommelier oder eine Sommelière stellt in einem kurzen Video seinen oder ihren aktuellen Lieblingswein vor und nominiert anschließend einen Kollegen oder eine Kollegin als nächsten Teilnehmer oder nächste Teilnehmerin. Weinkenner.de teilt das Video über unsere sozialen Medien und bringt so frischen Wind in die Weinwelt.

Mit der SommChallenge bieten wir ausgewählten Sommeliers und Sommelièren aus Deutschland und der ganzen Welt die Bühne, ihre Lieblingsweine zu präsentieren. Unser Ziel ist es, ein Format zu schaffen, das Weinwissen mit Spaß vermittelt und sowohl erfahrene Weinkenner als auch solche, die es noch werden wollen, begeistert.

Gute und interessante Weine, einmal ganz anders erklärt – von Experten und Expertinnen, aber ohne viel Schnickschnack und in verständlicher Sprache. Das ist die Idee hinter der Weinkenner.de SommChallenge.

Sind Sie Sommelier oder Sommelière und möchten Teil der #SommChallenge werden? So einfach geht’s:

  1. Kurze Nachricht an sommchallenge@weinkenner.de
  2. Wein aussuchen
  3. Video drehen
  4. Kollegen oder Kollegin nominieren und alles an Weinkenner.de senden

Staffel 3 startet im Frühling 2025 – wir freuen uns auf Ihre spannenden Videos!


Das war die #SommChallenge 2022 – Staffel 2

No. 30 – Corinna Müller (Belsers Restaurant & Brasserie, Nürtingen)

No. 29 – Xaver Portenlänger (Xaver’s, München)

No. 28 – Felix Starke (Rindchens Weinkontor, Hamburg-Uhlenhorst)

No. 27 – Gabriele Tortomasi (Hotel & Restaurant Krone, Weil am Rhein)

No. 26 – Jonas Hauke (Kinfelts Kitchen & Wine, Hamburg)

No. 25 – Lena-Celine Kleemann (San Martino Gourmet*, Konstanz)

No. 24 – Yang Yoon-Ju (Seoul, Südkorea)

No. 23 – Linus Fülling (Weinstrasse, Köln)

No. 22 – Alessandro Borioni (Feinkost Käfer, München)

No. 21 – Marian Henss (PURS Restaurant**, Andernach)

No. 20 – Nathan Kim (Josun Hotels & Resorts, Seoul, Südkorea)

No. 19 – Katharina Gnigler (Landhaus Bachern, Mautern, Österreich)

No. 18 – Andreas Winkelmann (Schlossgut Liebieg, Klüsserath)

No. 17 – Martin Senft (EDEKA Gotthardt, Duderstadt)

No. 16 – Britta Minder (Schlosshotel Münchhausen, Aerzen)

No. 15 – Melania Battiston (Medlar, London)

No. 14 – Justin Leone (GRAPES Weinbar, München)

No. 13 – Daniel Bergau (Passion Wines of Georgia)

No. 12 – Andreas Röhrich (Champagne Characters,  München)

No. 11 – Alexander Koblinger MS (Doellerer, Golling)

No. 10 – Ronny Weber (Der Weinakademiker, Düsseldorf)

No. 9 – Miriam Hertrampf (Mami’s Food & Wine, Berlin)

No. 8 – Maxime Joly (George Prime Steak, München)

No. 7 – Cathrin Trost (ProstFrauTrost, Hergensweiler)

No. 6 – Andreas Lutz (Wielandshöhe, Stuttgart)

No. 5 – Vincenzo De Biase (Europa Park, Rust)

No. 4 – Bernhard Meßmer (einfach geniessen, München)

No. 3 – Daniel Hauer (Brasserie Thi, München)

No. 2 – Maximilian Weber (Fundaziun Uccelin, Fürstenau)

No. 1 – Marion Nagel (Goldener Anker*, Dorsten)

#SommChallenge 2021 – Staffel 1

No. 80 – Jan Pislcajt (Restaurant Weinstock*, Volkach)

No. 79 – Francisco Corcoba (Brenner Kitchen, München)

No. 78 – André Macionga (André Macionga Cuvée, Berlin)

No. 77 – Daniel Herbig & Enzo (Restaurant Leopold, Deidesheim)

No. 76 – Felix Kammerer (Usagi Izakaya, München)

No. 75 – Thomas Zwink (Dorfwirt, Unterammergau)

No. 74 – Marius Frick (Freiheit Vinothek, Ulm)

No. 73 – Philipp Barho (Trotte Weinbar, Freiburg im Breisgau)

No. 72 – Annemarie Foidl (Angereralm, St. Johann in Tirol)

No. 71 – Marco Franzelin (Schloss Schauenstein***, Fürstenau)

 

No. 70 – Markus Winkler (Aurelio Hotel, Lech am Arlberg)

No. 69 – Sebastian Hoepfner (Restaurant Français*, Frankfurter Hof, Frankfurt/Main)

No. 68 – Jonas Hauke (XO Seafoodbar, Hamburg)

No. 67 – André Drechsel (TIAN*, Wien)

No. 66 – Moritz Christian Brand (Hotel Stadt Kassel, Rinteln a.d. Weser)

No. 65 – Manuel Ebner (Ansitz Rungghof, Eppan)

No. 64 – René Antrag (Steirereck**, Wien)

No. 63 – Markus Klug (Villa Merton, Union Club, Frankfurt/Main)

No. 62 – Angelika Grundler (Au Pavillon**, Baur au Lac, Zürich)

No. 61- Tobias Hunziger (Landhotel Alte Post, Müllheim)

No. 60 – Stefan Grosse (Blauer Bock, München)

No. 59 – Maria Vizsnyai (Steins Traube, Mainz)

No. 58 – Shazad Talukder (Restaurant Lea Linster*, Luxemburg)

No. 57 – Christian Totze (Chairs Restaurant, Frankfurt-Bornheim)

No. 56 – Stephan Nitzsche (L.A. Jordan* im Ketschauer Hof, Deidesheim)

No. 55 – Alexander Koblinger MS (Döllerers, Kuchl)

No. 54 – Matthias Götz (Garibaldi, München)

No. 53 – Adrian Imm (Tawa Yama, Karlsruhe)

No. 52 – Alexander Winkler (Hotel Tannenhof, St. Anton)

No. 51 – James W. Baron (Amber**, Mandarin Oriental, Hong Kong)

No. 50 – Marie Christin Baunach (Restaurant Überfahrt***. Rottach-Egern)

No. 49 – Matthias Lofent (Horváth**, Berlin)

No. 48 – Julian Schweighart (Guido Al Duomo, München)

No. 47 – Markus Valentini (Ütia de Bioch, San Cassiano, Südtirol)

No. 46 – Bärbel Ring (Söl“ring Hof**, Rantum auf Sylt)

No. 45 – Kerstin Bauer (Restaurant IRORI, Hainfeld)

No. 44 – Andreas Lutz (Restaurant Wielandshöhe*, Stuttgart

No. 43 – Lena-Celine Treffler (Romantik Hotel Barbarossa, Konstanz)

No. 42 – Hermann Stöckmann (Finns Wine & Kitchen, Düsseldorf)

No. 41 – Tobias Klaas (Salon Rouge by Tohru, München)

No. 40 – Cathrin Trost (ProstFrauTrost.de, Allgäu)

No. 39 – Vincenzo De Biase (Restaurant Medici, Europapark, Rust)

No. 38 – Christophe Meyer (Schwarzwald Resort Dollenberg, Bad Peterstal-Griesbach)

No. 37 – Marco Feger (Hotel Ritter Durbach, Durbach)

No. 36 – Daniela Heizmann (Waldhotel Stuttgart, Stuttgart)

No. 35 – Willi Schlögl (Freundschaft, Berlin)

No. 34 – Erolina Vuletić (Neobrasserie hoiz, München)

No. 33 – Toni Askitis (asktoni.de)

No. 32 – Sharin Polte (faelt*, Berlin)

No. 31 – Jochen Kreppel (Der Dantler, München-Obergiesing)

No. 30 – Marc Almert (Restaurant Pavillon*, Baur au Lac, Zürich)

No. 29 – Astrid Löwenberg (IHK Akademie, München)

No. 28 – Ronja Morgenstern (Sippingstars.de)

No. 27 – Nico Böttcher (Concept Riesling, Düsseldorf)

No. 26 – Teoman Mezda (Hotel Bareiss***, Baiersbronn)

No. 25 – Conny Ganß (IHK Akademie München / BR Weinexpertin, München)

No. 24 – Heike Philipp (Restaurant Philipp*, Sommerhausen)

No. 23 – Daniel Bayer (wein-verstehen.de / Winzer talk Podcast)

No. 22 – Patrick Strähle (Emma Metzler, Frankfurt)

No. 21 – Paul Valentin Fröhling (Pauly Saal, Berlin)

No. 20 – Felix Fuchs (Tulus Lotrek*, Berlin)

No. 19 – Mona Schrader (JANTE**, Hannover)

No. 18 – Anna Rupprecht (storstad*, Regensburg)

No. 17 – Louisa Schmidt (bringflavorhome.de)

No. 16 – Marco Gerlach (ammolite**, Rust)

No. 15 – Kathrin Hölzl (Schenna Resort, Südtirol)

No. 14 – Lukas Gerges (St. Hubertus***, Südtirol)

No. 13 – Anja Kirchpfening (Restaurant Alexander Herrmann** by Tobias Bätz, Wirsberg)

No. 12 – Oliver Adler (Le Cerf**, Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)

No. 11 – Marian Henß (PURS**, Andernach)

No. 10 – Angie Riedler (Aureole, New York City)

No. 09 – Jossi Loibl (Weinautor, München)

No. 08 – Julien Morlat (Alois**, München)

No. 07 – Christine Becker (Becker’s**, Trier)

No. 06 – Difan Xu (ZweiSinn**, Nürnberg)

No. 05 – Jochen Benz (Atelier***, München)

No. 04 – Jonas Hanpft (Dallmayr Bar & Grill, München)

No. 03 – Anna Schilling (einunternull*, Berlin)

No. 02 – Ferdinand Boeselager (Viniculture Weinhandel, Berlin)

No. 01 – Martin Zieglmeier (TiVu Restaurant, München)

Die mobile Version verlassen