• Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum
Freitag, Juli 11, 2025
Weinkenner - Das Weinmagazin
NEWSLETTER
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Weinkenner - Das Weinmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sechs schottische Single Malts aus dem Jahr 1964 – inklusive Black Bowmore

von weinkenner
Startseite Wine Views Kaypingers Whiskyblog

Aus besonderem Anlass kommen heute in diesem Tasting ausschließlich schottische Single Malts aus dem Jahr 1964 ins Glas. Was für eine Vorfreude auf folgende Abfüllungen:

  • Longmorn ~48y G&M von 2012
  • Longmorn 28y Ian MacLeod Chieftain’s Choice von 1992
  • Glen Grant 25y Signatory VELIER Import von 1990
  • St. Magdalene 18y G&M Connoisseurs Choice brown label von 1982
  • Bowmore Black 42y von 2007
  • Bowmore Bicentenary von 1979

Tasting Notes


Longmorn ~48y 64-12 G&M Vintage 1964 Sherry cask – 43%
89

Farbe: Amontilado Sherry mit rötlicher Kastanie
Nase: Fruchtig süßer Ahornsirup und dicker Sherry mit Noten von Bohnerwachs, Leder, würzigen Kräutern, schwere Marmeladenaromen von roten Beeren (Waldbeeren). Etwas Eichenholz ist natürlich auch dabei – aber relativ wenig in Anbetracht des Alters.
Geschmack: Orangen, Kräuter und Leder, dann Eukalyptus und Minzblätter. Würziger und bitterer werdend mit Noten von Lakritze, Kaffee und immer mehr Eichenholz – extrem bitter hin zum Finish!
Finish: Mittellang – sehr bitteres Eichenholz, Zedernholz  (Humidor), Tabak und wieder Bohnerwachs. Aromen von süßer Marmelade versuchen sich durch das mächtige Holz zu kämpfen … und verlieren. Gegen Ende wird das Finish von Mokka, türkischem Kaffee und  Espresso-Noten sowie Bitterorange geprägt.
Bemerkung: Schade, dass das Holz so bitter und so mächtig ist. Der Geschmack startet mit 92 Punkten und endet bei 86!
89 Punkte (Nase: 92 / Geschmack: 89 / Finish: 86)


Longmorn 28y 64-92 Ian MacLeod Chieftain's Choice for Asia – 50%Longmorn 28y 64-92 Ian MacLeod Chieftain’s Choice for Asia – 50%

89

Farbe: Maisgelb
Nase: Fruchtiger Mix aus Banane, Mango, Papaya und Stachelbeeren mit leckerer Honigsüße, Vanillearomen und karamellisiertem Zucker. Nach etwas Atmen salziger und frisch würziger werdend. Grüner Stachelbeerkompott mit dezent unterlegter, öliger Gumminote.
Geschmack: Fruchtig süßer Honig, Zitrusfrüchte, grüner Tee und Stachelbeernoten (wieder ein dezenter Gummistich). Herbe Kräuter und Minzaromen mit viel Salz, etwas Vanille, Wachs und trockenem Rauch hin zum Finish. Gegen Ende tauchen Noten von frischen Tannennadeln auf.
Finish: Mittellang – salzig, würzig, immer trockener und herber werdend. Inmitten von Kräutern und grünen Tannennadeln Noten von Honigmelonen. Der Abgang ist durchaus von Rauch begleitet.
89 Punkte (Nase: 91 / Geschmack: 89 / Finish: 88)


Glen Grant 25y 64-90 - Sig VELIER Import Sherry Cask 107 17/18/19 1300btl - 50%Glen Grant 25y 64-90 – Sig VELIER Import Sherry Cask 107 17/18/19 1300btl – 50%
90

Farbe: Kupfer – Bernstein
Nase: Dunkles Brot (Brottrunk), karamellisiertes Malz, Gebäck, Biertreber, alte Möbel und Bohnerwachs. Dazu Aromen von Gemüse, feuchtem, nassen Herbstlaub, fadem Hustensaft und Orangenschalen (sehr eigenartige Nase, aber herausfordernd und klar).
Geschmack: Zu Beginn süßlich-fruchtig, aber dann direkt kräutrig-herb werdend. Bitterorange, etwas Schokolade, wieder diese Brotnoten und das Laub von Bäumen. Jetzt noch bittere Kräuter, Avocados, Holunder und sämtliche bittere, getrocknete Früchte. Langsam einsetzendes Eichenholz – jedoch gut integriert und abgerundet.
Finish: Lang und trocken – Noten von zu lange gezogenem schwarzen Tee, Holunder, Avocados, Sternfrucht, Tabak, Kaffee und Eichenholz. Immer trockener werdend und sogar staubig-trocken ausklingend.
Bemerkung: Sehr eigenartig … aber der hat was 90 Punkte (Nase: 91 / Geschmack: 90 / Finish: 90)

 


St. Magdalene 18y 64-82 G&M Connoisseurs Choice Brown label – 40%

93

Farbe: Altes Gold / Bernstein
Nase: Alter Sherry mit einem süßen Mix aus Kakao, Rosinen, Orangen, Kaffee und Tabak. Tolle Vanillearomen, mit Balsamicocreme und cremigem Schokoladenpudding dumpf abgerundet.  Unterlegt mit salzig-würzigen Kräutern und rauchigem Malz.
Geschmack: Rund und super harmonisch! Orangen, Tabak, Leder, Kräuter und süßer Honig. Weihnachtlicher Bratapfel mit Vanille, Zimt und Marzipan. Dazu  Noten von Minzöl und Hustensaft, Marmelade und alten Möbeln. Der  Geschmack ist insgesamt eher dumpf gehalten mit einem unbeschreiblich voluminösen Mundgefühl für 40%!
Finish: Mittellang – wieder die dumpfe Kräuterschiene mit Tabak, Leder, Orangen, Vanille und einsetzendem, toll eingebundenem Holz.
Bemerkung: Der geniale Start im Geschmack mit 95 Punkten flacht nach hinten etwas ab (92 Punkte) – erinnert an alte Bowmores und White Horse Blends aus den Fünfzigern.
93 Punkte (Nase: 93 / Geschmack: 93 / Finish: 92)


Bowmore 42y 64-07 OB Black Sherry casks 827btl – 40,5%

93

Farbe: Mahagoni mit leichtem Rotstich
Nase: In erster Linie Waldbeeren, Orangen und Tabak. Dann kommen Noten von Seranoschinken, Minze,  Leder und schwarze Fruchtmarmelade (Holunder, Wald- und Brombeeren sowie Pflaumen) hinzu. Meerwasser, Muscheln und Jod – sehr maritim.
Geschmack: Salzig-würzig, fett und intensiv. Sherry, Orangen, Schokolade, honigunterlegte Kräuteraromen und zart bitterer Holundersaft. Dann getrocknete Tabakblätter, Eichenholz und Noten von Cherry-Cola hin zum Finish.
Finish: Lang und trocken – etwas holzig. Zitrusfrüchte und dunkelrote Kirschen, Ingwer getrocknete Gartenkräuter und Brennnesseltee. Wiederauflebende Aromen von Waldbeeren,  Pflaumenmus und schwer rauchigen Tabaknoten.
93 Punkte (Nase: 94 / Geschmack: 92 / Finish: 93)


Bowmore 15y 64-79 OB Bicentenary ceramic jug - 43%Bowmore 15y 64-79 OB Bicentenary ceramic jug – 43%

95

Farbe: Blasser Bernstein
Nase: Dumpfe, fruchtige Pflaumenmarmelade, gepaart mit Kräutern, Tabak, etwas Vanille und viel maritimem Charakter. Harz, Hustensaft, Trockenfrüchte und mit rauchigem Malz abgerundet. Eine geniale Kombination!
Geschmack: Mehr, als man sich je erwartet hätte – cremig rund und harmonisch bis ins letzte Detail. Dunkle Waldbeeren, Pflaumen, Holundersaft (alle möglichen dunklen Früchte), ultrawürzig und salzig zusammengeführt. Mit Noten von aromatischem Tee mit Honig, Tabakblättern, Humidor und Hustensaft geht es hin ins Finish.
Finish: Lang –  mit trockenen Kräutern und Kumin, Holunder, Tabak und Muskat. Begleitet von einer fruchtig-dunklen Note, die perfekt eingebunden ist.
Bemerkung: Der Geschmack startet schon megafett, baut sich aber dann noch intensiver auf – einfach genial! Was für ein Malt!
95 Punkte (Nase: 94 / Geschmack: 96 / Finish: 95)


TeilenSendenTeilen
weinkenner

weinkenner

Nächster Beitrag

Katharina Wechsler gewinnt Berlin-Gutsriesling-Cup

Bitte einloggen um an der Diskussion teilzunehmen
ANZEIGE

Gern gelesen

  • Kartoffelsalat

    Kartoffelsalat mit Fleischwurst

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • 2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Chill den Roten!

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Der Wein, der „Licht“ heisst

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Hähnchen grillen: Vom Brustfilet bis zum Hähnchenschenkel

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0

WK Archiv

  • Archiv
Hochwasser-Katastrophe: Alle Hilfs-Aktionen auf einen Blick

Hochwasser-Katastrophe: Alle Hilfs-Aktionen auf einen Blick

Vor 4 Jahren

Whisky meets Wine (2): Torfbombe Octomore 4.2 Comus aus dem Weinfass

Vor 13 Jahren
gruner Spargel Pfanne

Gnocchi mit grünem Spargel

Vor 6 Jahren
Simon Staples

Londoner Bordeaux-Importeur: Keine Aussicht auf fallende Preise

Vor 14 Jahren
RSS LinkedIn Instagram

Anstehende Veranstaltungen

Aug. 2
15:00 - 23:00 Event Series

Metzger & Friends – Hoffest 2025

Aug. 30
18:00 - 23:00

Beef & Bottle Party Vol. 8 – Otto Gourmet

Kalender anzeigen

Weinkenner GmbH

  • Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum

ISSN  3052-2129

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Playlist hinzufügen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
  • Lifestyle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Zur mobilen Version gehen