Freitag, Januar 24, 2025
0.7 C
München
spot_img
StartWineHappensUnter zehn Euro

Unter zehn Euro

2023 Nèprica von Tormaresca: Es gibt auch guten Primitivo

Das Weingut Tormaresca, das zu Antinori gehört, macht vor, wie guter Primitivo schmeckt. Und dass er auch im Unter-zehn-Euro-Segment ein Wein mit Charakter sein kann.

2022er Markgräflerland Spätburgunder von Martin Wassmer: von der Sonne verschont

Während sich die Experten mit Lobeshymnen über Martin Wassmers Grand Cru-Burgunder überschlagen, möchten wir eine Lanze für seinen Spätburgunder Gutswein brechen

2022 Liatiko von Lyrarakis: der Rote, der auch zu Fisch passt

Griechische Rotweine sind oft üppig und schwer. Ganz anders dieser Liatiko aus Kreta. Ihn kann man wie einen Weißwein auch gekühlt trinken.

2023 Pink Flamingo von der Domaine Royale de Jarras: La Vie en Rosé

Diesmal empfehlen wir einen südfranzösischen Roséwein, der offiziell gar kein Rosé, sondern ein Gris ist. Er besticht durch die Sauberkeit der Aromen, den delikaten Geschmack und sein zartes, helles Lachsrot

2023 Vinho Verde „Muros Antigos – Loureiro” von Anselmo Mendes

Der kühle Norden Portugals ist ein Weißweinparadies, und Anselmo Mendez der beste Winzer im Vinho Verde-Gebiet

Sophie Helene Rosé von Christoph Hammel: der Rosé, den alle lieben

Es ist nicht alles Weltklasse, über das vollmundig geschrieben wird. Das gilt auch für den Pfälzer Rosé von Christoph Hammel. Er schmeckt einfach nur gut - und er ist es auch.

2021 querfeldein von Johannes Gebeshuber: Gumpoldskirchen lebt!

Sommer kann soooo schön sein mit einem tollen Gemischten Satz aus dem österreichischen Gumpoldskirchen.

2019er Rosso Conero von Umani Ronchi: Rotwein von der Adria

Überall steigen die Weinpreise. Gute Rotweine unter zehn Euro zu finden, wird schwieriger. Doch es gibt sie, zum Beispiel aus der italienischen Region Marken.

Sieben Grauburgunder unter zehn Euro

Wer trinkt denn schon Grauburgunder? Immer mehr Weinfreunde tun es gerne, auch wenn Sie es, vor allem vor Snobs, ungern laut sagen würden.

Nichts für Deppen: Grauburgunder aus Baden von Wöhrle

Wem nichts Besseres einfällt, der trinkt Grauburgunder. So spotten Sommeliers gern. Manchmal haben sie Recht, bei den Grauburgundern von Markus und Tanja Wöhrle aber definitiv nicht.

Burgunder-Cuvée „Hale Bopp“ von Katharina Wechsler

Auch beim Wein wird nicht jeden Tag Große Oper gespielt. Die Kunst ist es, die Leichtigkeit des Seins in die Flasche zu bringen - ohne ins Banale zu abzugleiten. Katharina Wechsler kann es.

2018 Valpolicella Ripasso „Monti Garbi“: Der Rote, der zwar kein Amarone ist…

...aber viel von ihm hat. Manche bezeichnen den Ripasso als Amarone für Arme. Stimmt zwar nicht ganz, aber ein hedonistischer Wein ist er trotzdem.
- Anzeige -spot_img

Ähnliche Artikel