Seit knapp 30 Jahren tüftelt er jedes Jahr an der perfekten Cuvée: Richard Geoffroy, der legendäre Kellermeister des Champagner-Labels Dom Pérignon. Nun hat der 63-Jährige angekündigt, Anfang 2019 in den Ruhestand zu gehen. Das teilt das Haus LVMH mit, zu dessen Portfolio die Prestigemarke gehört. Der promovierte Mediziner, der ein Zweitstudium in Önologie absolvierte, danach in der Domaine Chandon im kalifornischen Napa Valley arbeitete, bevor er 1990 zu Dom Pérignon kam, wurde 1996 zum chef de cave ernannt. Unter seiner Regie hat sich die Produktion des Prestige-Champagners auf mehrere Millionen Flaschen pro Jahr vervielfacht (die genaue Zahl wird nicht bekannt gegeben). Insgesamt hat Geoffroy, der ebenso gebildet wie eloquent ist und in der gesamten einwelt höchsten Respekt geniesst, in seiner Amtszeit 15 Jahrgänge zu Millésimes erklärt. Nachfolger als chef de cave wird Geoffroys langjähriger Assistent Vincent Chaperon.
Richard Geoffroy, Dom Pérignon-Kellermeister, geht in Rente
-
von weinkenner

© creatingdomperignon.com
Verwandte Inhalte
En Primeur 2025 in Bordeaux mit weniger Besuchern und deutlichen Preisrückgängen
von
weinkenner
7 Juni, 2025
Chinas größter Weinproduzent Changyu in der Krise
von
weinkenner
7 Juni, 2025
Weltweinkonsum auf historischem Tiefstand
von
weinkenner
7 Juni, 2025
Auf der Mainzer VDP-Weinbörse prämiert: die Hamburger wineBANK
von
weinkenner
14 Mai, 2025
Frescobaldi beteiligt sich an Terre Nere am Ätna
von
weinkenner
1 Mai, 2025