Die Port Ellen Destillerie – das für immer geschlossene Juwel. Der Mittelpunkt der Islay-Brennereien stellte bis 1983 einen der saubersten getorften Malt Whiskys ganz Schottlands her. Heute sind Port-Ellen-Abfüllungen rar und unter Sammlern und Genießern heiß begehrt, was die Preise stetig nach oben steigen lässt. Im direkten Vergleich heute: die aktuellsten Abfüllungen der „Elements of Islay“-Reihe, Pe4 und Pe5.
Alexander Mackay gründete 1825 die Brennerei in dem kleinen Hafenstädtchen Port Ellen. 1973 kam eine Großmälzerei auf dem Gelände dazu, die ein Jahr später in Produktion ging. Bevor es im Mai 1983 zur Stilllegung der Destillerie kam, wurden hier jährlich etwa 800.000 Liter Whisky erzeugt. 1987 wurden die Türen endgültig geschlossen. Fünf Jahre später erlosch dann auch die Brennlizenz, sodass eine Wiedereröffnung ausgeschlossen ist. Die Mälzerei hingegen versorgt noch heute den Großteil der Islay-Destillerien mit dem benötigten Malz.
„Elements of Islay” ist eine Whiskyserie von Islay Single Malts, die von Sukhinder Singh, Firmeninhaber von Speciality Drinks Ltd. und „The Whisky Exchange“, dem größten Whiskyhaus in London, ins Leben gerufen wurde. Grundgedanke von Flaschenform und Label war, den meist medizinischen elementaren Charakter der Islay Whiskys neu zu repräsentieren. Inspiriert von traditionellen Labor- und Apothekerflaschen (500ml) sind auch die Label mit Kürzel und Batch-Nummer versehen, statt der sonst üblichen Herkunftsbeschreibung. Die an chemische Bezeichnungen erinnernden Abkürzungen geben Hinweise auf die jeweilige Destillerie.
Tasting Notes
Pe5 (57,9%, abgefüllt 2011)
Farbe: Mais-gelb
Nase: Fruchtige Sherrysüße mit leichter Schokoladennote, vereint mit zart rauchigen Aromen, frische salzige Meeresluft und Seegras.
Geschmack: Ölig weicher Sherrygeschmack mit angenehmer Würze. Leichte Honignoten und gute Balance zwischen zartem Torf, Rauch und Frucht.
Finish: Langer, sehr fruchtiger Abgang mit Anklängen von Vanille, dazu wunderbar eingebundene Raucharomen und feiner Salzigkeit.
Bewertung: Ein sehr harmonischer Port Ellen, der einfach nur rund und lecker ist und keine extrem hervorstechenden Merkmale besitzt. 92 Punkte
Preis: ca. 220 Euro
Pe4 (58,2%, abgefüllt 2011)
Farbe: Gelb-gold
Nase: Eine rauchige Süße, die etwas dezenter ausfällt als beim Pe5. Dazu Spuren von frischen Kräuterölen.
Geschmack: Voluminöse Entfaltung von eher trockenen Zitrusnoten, stark salzig und pfeffrig. Wirkt etwas kantig und nicht so harmonisch wie der Pe5.
Finish: Sehr lang. Wieder Kräuternoten umgeben von schöner Torf-Rauch-Kombination.
Bewertung: Mächtiger, etwas schärferer Whisky auf Basis von Zitrusfrüchten und Kräutern. Nicht ganz so ausgewogenes und rundes Mundgefühl wie beim Pe5, dafür aber mit mehr Kraft und Biss. 92 Punkte
Preis: ca. 350 bis 400 Euro
Fazit: Zwei unterschiedliche, aber sehr gelungene Abfüllungen der „Pe“-Serie. Obwohl beide von mir 92 Punkte bekommen, würde ich den Pe5 leicht favorisieren, da dieser harmonischer und ohne Ecken und Kanten einfacher zu genießen ist.
Hi Klod,
Ja, aber leider nicht zum Verkauf. Sorry!
Gruß Udo
Guten Abend,
Ich suche eine Pe4.
Haben Sie diese Flasche ?
Danke.
Sorry für mein schlecht deutsch….
Klod.
Dear Mr./Mrs.:
Would you like to sale the Pe4 and Pe2, I’m so interested with those bottles, thank you very much.
Hi Chengyu Liu,
no, sorry!
Regards Udo