Tasting Notes

Port Ellen 16y 1979 Sestante – 40%
Farbe: Strohgelb
Nase: Torf, Teer, Rauchschwaden sowie süße gelbe Äpfel, etwas Honig und ein Hauch Orange. Maritim mit düster-grauem Unterton gehalten. Noten von Zündschnür, Kohle und Asche laufen parallel in Verbindung mit sirupartiger Süße. Das macht Lust auf mehr …
Geschmack: Dünne, jedoch würzige Struktur mit Pfeffer und viel Rauch. Der Torf geht Hand in Hand mit Aromen von maritimer Orange und Grapefruit. Minze, Honig, Malz und teerhaltige Holznoten, die den Geschmack leicht austrocknen.
Finish: Maximal mittellang und trocken. Torfiger Rauch, Kohle, Asche, Orange und dezent bitteres Holz. Die trockene Torfnote liegt über dem gesamten Finish.
Bemerkung: „A very peaty PE!“
90 Punkte (Nase: 92 / Geschmack: 90 / Finish: 89)

Port Ellen 12y Douglas Murdoch – 40%
Farbe: Blasses Gold
Nase: Gelbe Pfirsiche, Ananas, Honig, Cornflakes, milder Rauch und Kohle mit dezenten Torfanklängen. Zu Beginn noch recht harmonisch gehalten, bevor nach und nach Aromen von grünen Trauben und Trester einsetzen.
Geschmack: Cremig, dick und dann … Seife, etwas Parfüm und eine maritime, malzige Süße. Nach einigen Sekunden verschwindet der Seifenton am Gaumen fast vollständig, und der Geschmack wird besser. Äpfel, Orangen, Likör, etwas Minze und zarter Rauch – jedoch ohne Anzeichen von Torf!
Finish: Noch recht lang gehalten, komplex und cremig. Süß und eher PE-untypisch, jedoch gar nicht mal so schlecht. Aber immer noch haften ein paar störende Parfümaromen auf der Zunge. Trocken-süß ausklingend.
Bemerkung: Die Seifen- und Parfümnoten verhageln hier die Punkte!
86 Punkte (Nase: 89 / Geschmack: 83 / Finish: 86)
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
[…] Whisky Port Ellen 40% – 16yo Sestante vs. 12yo Douglas Murdoch auf weinkenner.de […]