Den Löwenanteil der globalen Online-Verkäufe von Alkoholika macht mit nunmehr 60 bis 70 Prozent der Weinhandel aus. Das geht aus einem Forschungsbericht des IWSR (International Wines and Spirits Record) hervor. Die wichtigsten Märkte sind der Meldung zufolge China, Frankreich und Großbritannien. Emily Neill, Forschungsleiterin beim IWSR, wies auf die Wichtigkeit von E-Commerce-Strategien für Weinproduzenten hin und sprach von zweistelligen Wachstumsraten in allen Märkten. Der Bericht legt außerdem nahe, dass der Faktor Bequemlichkeit für Konsumenten weltweit relevanter ist als der Preis.
Frankreich mit größtem Online-Marktanteil im Weinhandel
In Frankreich macht der Online-Bereich sogar neun Prozent des Gesamtabsatzes an Wein aus, damit setzt sich Frankreich an die Spitze was den Marktanteil der Online-Verkäufe angeht. Das ist laut des Berichts vor allem auf ein Click-and-Drive-Modell zurückzuführen, bei dem Kunden online ihren Wein bestellen und ihn in einem Drive-in selbst abholen.

Alica Renken stammt aus Westfalen und studierte Medien & Kommunikation in Erfurt und Passau. Seit ihrer Studienzeit schrieb sie für verschiedene Blogs und Online-Zeitschriften und berichtet dabei vor allem über Reise-, Genuss- und Lifestyle-Themen. Was Wein angeht ist sie noch ein Neuling, was ihrer Begeisterung und Entdeckungslust jedoch keinen Abbruch tut. Seit 2018 erkundet sie deshalb mit dem Weinkenner und allen anderen „Lehrlingen” die weite Welt der Weine.
Kommentar hinzufügen