Lafite für “signifikante Preissenkung”

Chris­to­phe Salin, Ver­kaufs­di­rek­tor der Domai­nes Barons de Roth­schild, hat für die bevor­ste­hen­de en primeur-Kampagne ges­tern vor Wein­jour­na­lis­ten in Bor­deaux von einer „signi­fi­kan­ten Preis­sen­kung gegen­über 2010“ gespro­chen. Das Flagg­schiff der Domai­nes Barons de Roth­schild ist der Pre­mier Cru Lafite-Rothschild. Ange­spro­chen auf das ges­tern die Run­de machen­de Gerücht, ein (unge­nann­ter) Pre­mier Cru wol­le die Eröff­nungs­prei­se für den Jahr­gang 2011 hal­bie­ren, ant­wor­te­te Salin: „Ich habe von dem Gerücht gehört, weil es auf einer Aus­sa­ge basiert, die ich selbst gemacht habe.“

Soll­te damit gemeint sein, dass Lafi­te ernst­haf­te erwägt, die Prei­se für den neu­en Jahr­gang um 50 Pro­zent zu sen­ken? Im letz­ten Jahr war Lafi­te in der ers­ten Tran­che zu einem Preis von 500 Euro ex nego­çe frei­ge­ge­ben wor­den. Die Tran­che war bin­nen Minu­ten am Markt unter­ge­bracht. Über­tra­gen auf die­ses Jahr, wür­de das bedeu­ten, dass der 2011er Lafi­te für 250 Euro her­aus­kommt. Fach­leu­te hal­ten ein sol­ches price-dumping aller­dings für unwahr­schein­lich, zumal schon die zwei­te Tran­che im letz­ten Jahr 1000 Euro kos­te­te und der Wein im spä­ten en primeur-Handel bis auf 1250 Euro pro Fla­sche klet­ter­te. Auf die­sem Preis­ni­veau ver­harrt der 2010er Lafi­te bis heu­te.

Salin sprach sich – wie Reprä­sen­tan­ten ande­rer Cha­teaux schon vor ihm – für einen frü­hen Beginn der dies­jäh­ri­gen en primeur-Kampagne aus und räum­te Feh­ler im letz­ten Jahr ein: „Letz­tes Jahr waren wir zu teu­er, und vie­le Leu­te haben den Glau­ben an Bor­deaux ver­lo­ren. 2011 wird der Jahr­gang sein, der den Ruf Bor­deaux’ wie­der­her­stellt“, kün­dig­te er an.

Im letz­ten Jahr waren die Cha­teaux extrem spät mit ihren Prei­sen her­aus­ge­kom­men. Außer­dem hat­ten die acht Pre­miers Crus zum ers­ten Mal nicht an einem Strang gezo­gen. Eini­ge Cha­teaux waren aus dem Ver­bund aus­ge­schert und hat­ten ihre Prei­se auf eige­ne Faust fest­ge­setzt – Che­val Blanc und Haut Bri­on zum Bei­spiel.

 

1 Kommentar

  • Pas de Deux Cuver Root 2008. Das ist das bes­te Wein was ich habe getrun­ten. Herlich.Bitte ,bit­te schrei­ben Sie mir ange­bot zu kau­fen ,als­so die Preis .von Pri­vat. Herz­li­che dan­ke schů. Marie Grun­wald Tegel­weg 92 22159 Ham­burg

Antwort schreiben

Partner

Unser Newsletter