• Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum
Freitag, Juni 13, 2025
Weinkenner - Das Weinmagazin
NEWSLETTER
  • Home
  • WineHappens
    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    Photo by Tobias Reich

    Finalisten für Star Wine List of the Year Germany 2025 bekanntgegeben

    Botschaft von Angelo Gaja: Debatte um Alkohol, Wein und Gesundheit ist irreführend

    Botschaft von Angelo Gaja: Debatte um Alkohol, Wein und Gesundheit ist irreführend

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    Photo by Tobias Reich

    Finalisten für Star Wine List of the Year Germany 2025 bekanntgegeben

    Botschaft von Angelo Gaja: Debatte um Alkohol, Wein und Gesundheit ist irreführend

    Botschaft von Angelo Gaja: Debatte um Alkohol, Wein und Gesundheit ist irreführend

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Weinkenner - Das Weinmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Käse und Wein: Interview mit Susanne Hofmann

von weinkenner
Startseite Lifestyle

„Standlfrau mit Ritterschlag“ – so hat das Bayerische Fernsehen Susanne Hofmann vor einiger Zeit tituliert. Die 47jährige Tölzerin betreibt ein „Standl“ auf dem Münchener Viktualienmarkt (Tölzer Kasladen) und ist gleichzeitig Ritter der Confrérie des Chevaliers du Taste Fromage de France, der größten Käsebruderschaft der Welt. Nur wenige Menschen kennen sich in der Welt des Käses so gut aus wie sie. Und da sie zugleich eine begeisterte Weintrinkerin ist, hat sie sowohl im Eigenversuch als auch systematisch das Verhältnis von Käse und Wein erforscht.

Hofmann kommt aus einer Familie von Käseexperten. Ihr Vater war Deutschlands berühmtester Affineur und belieferte als erster die deutsche Spitzengastronomie (und Feinschmecker) mit Rohmilchkäsen. Diese Rolle nimmt jetzt Bruder Wolfgang ein, der auch schon mal auf der MS Europa die Passagiere mit kleinen Käseseminaren unterhält.

Susanne Hofmann hält den direkten Kontakt zum Kunden: an ihrem Viktualienmarkt-„Standl“ oder am Ableger ihres Kasladens im bayerischen Landshut. Darüber hinaus hat sie die Käseakademie in Bad Tölz gegründet, in der angehende Gastronomiefachschüler sich in einem 14-tägigen Kurs zum „Fromelier“ ausbilden lassen können – zum Käseexperten. Eine Weinschulung ist eingeschlossen.

Susanne Hofmann, Käseexpertin aus Tölz und Inhaberin des Tölzer Kasladens auf dem Münchener Viktualienmarkt.

Lesen Sie hier das Interview:

Weinkenner: Welches Getränk passt am besten zu Käse?

Hofmann: Vor allem Wasser und Wein. In begrenztem Umfang auch Portwein, Bier, Poiré, Cidre, Sake und Schnaps. Aber von allen Getränken ist Wein zweifellos der raffinierteste Partner für guten Käse.

Weinkenner: Was ist das Besondere an der Partnerschaft Wein/Käse?

Hofmann: Dass eine tolle Harmonie entsteht, wenn die Chemie zwischen beiden stimmt. Der Wein schlüsselt den Käse auf, und der Käse adelt den Wein.

Weinkenner: Welche festen Regeln gibt es für eine gute Partnerschaft zwischen beiden?

Hofmann: Nur wenige, und die gelten sehr pauschal. Säure ist zum Beispiel der Feind des Käses. Mit säurebetonten Weinen muss man daher sehr vorsichtig umgehen.

Weinkenner: Kann man also zum Riesling keinen Käse essen?

Hofmann: Zu einem säurebetonten, trockenen Riesling passt eigentlich nur ein Frischkäse, egal ob aus Kuh-, Schaf-, oder Ziegenmilch. Wenn der Riesling dagegen ein wenig Restsüße aufweist, etwa halbtrocken ist, dann passen auch Rotschmierkäse zu ihm.  Also Romadur, Reblochon, Époisses und andere Käsesorten mit gewaschener Rinde. Aber kein Weißschimmelkäse.

Weinkenner: Was würde passieren, wenn man einen Weißschimmelkäse zum Riesling trinkt?

Hofmann: Er würde den Wein an der Entfaltung hindern. Ihn unterdrücken.

Weinkenner: Welchen Wein empfehlen Sie zu Weißschimmelkäsen?

Hofmann: Rotweine, vor allem junge. Die Feinschmecker in Bordeaux essen Camembert zu ihrem Wein. Passt hervorragend. Ein Chateauneuf-du-Pape und ein Brie de Meaux oder ein Coulommiers sind Genuss pur. Würde man dagegen einen Rotschmierkäse zu diesen Weinen trinken, ist die Katastrophe programmiert.

Weinkenner: Was würde passieren?

Hofmann: Der Wein würde nur noch metallisch schmecken.

Weinkenner: Früher herrschte die Meinung vor, dass Käse grundsätzlich einen Rotwein verlangt. Ist die Auffassung falsch?

Hofmann: Diese Auffassung vertraten vor allem die Franzosen. Sie sind in der Mehrzahl Rotweintrinker. Aber haben die Franzosen an der Loire zu ihrem weißen Sancerre etwa keinen Käse gegessen? Natürlich haben sie Käse gegessen: Ziegenfrischkäse. Damals wie heute gilt die Verbindung von Ziegenfrischkäse und einem Sauvignon Blanc-Wein als Idealkombination, egal ob dieser von der Loire, aus der Steiermark oder aus Südafrika stammt.

Weinkenner: Und was serviert ein Franzose zum Champagner?

Hofmann: Wahrscheinlich einen Chaource. Das ist der typische Champagner-Käse. Die cremig-hefigen Aromen des Champagners passen gut zu den Hefenoten in der Rinde dieses Käses. Zu einem Prosecco würde ein Chaource dagegen nicht so gut passen.

Weinkenner: Der Prosecco ist doch auch ein Schaumwein?

Hofmann: Der Prosecco wird aber nicht in der Flasche vergoren. Er wird spritzig und jung getrunken. Da empfehle ich lieber einen Roccaverano, einen piemontesischen Ziegenfrischkäse, oder den Rocchetta, einen Dreimilchkäse: also Kuh-Ziege-Schaf.

Weinkenner: Und wie war es früher in Deutschland? Hat sich da auch niemand getraut, Käse zum Weißwein zu servieren?

Hofmann: Die Deutschen begannen erst vor rund 30 Jahren, sich mit dem Thema zu befassen. Vor allem der Besitzer von Schloss Vollrads im Rheingau, Erwein Graf Matuschka, war es, der die Möglichkeiten durchgespielt hat, Käse und Weißwein sinnvoll miteinander zu kombinieren. Mein Vater hat mit ihm damals viele Wein-/Käseproben gemacht.

Weinkenner: Mit welchem Ergebnis?

Hofmann: Dass nicht nur der Riesling, sondern auch die anderen deutschen Weißweine hervorragend zu Käse passen, egal ob Silvaner, Grauburgunder oder Weißburgunder. Besonders letzterer eignet sich, weil er niedriger in der Säure als der Riesling ist, und so gut zu Rotschmierkäse wie Limburger oder zu Hartkäse passt. Wenn die Weine etwas älter sind, dann sollte man grundsätzlich gereiftere Käsesorten nehmen: abgelagerter Schafs- oder Ziegenkäse beispielsweise. Oder Alpkäse.

Weinkenner: Kein Tilsiter, Lerdamer, Gouda und andere Schnittkäse?

Hofmann: Das sind Industriekäse. Die haben weniger Omega-Fettsäuren und halten einem guten Wein nicht stand.

Weinkenner: Welcher Käse passt zu deutschen Rotweinen? Etwa zu einem Spätburgunder?

Hofmann: Ein Spätburgunder ist fruchtig, tanninarm, leicht säurebetont. Der braucht einen anderen Käse als ein junger Bordeaux. Die Franzosen kombinieren ihre Burgunderweine gern mit einem Époisses, also einem Rotschmierkäse. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man zu ihm auch junge Käse servieren kann. Sogar ein Blauschimmelkäse, der viel süß schmeckendes Glycerin besitzt, passt gut zu ihm. Blauschimmelkäse holt die Säure aus dem Wein, während der Wein die Süße des Käses zur Geltung bringt.

Weinkenner: Wie sind Sie persönlich vom Käse auf den Wein gekommen?

Hofmann: In Bad Tölz, wo ich aufgewachsen bin, wird eigentlich Bier getrunken. Ich bin jedoch kein großer Biertrinker. Ich bin nach und nach zum Weintrinker geworden, wahrscheinlich über den Käse.

Weinkenner: Welche Weine trinken Sie am liebsten?

Hofmann: Spätburgunder ist eine Leidenschaft von mir. Aber auch andere gereifte Rotweine: aus der Toskana einen Chianti mit einem Stück reifem Pecorino. Aus dem Piemont einen Barolo mit Taleggio oder reifem Parmesan. Das sind Idealkombinationen. Ich trinke aber auch sehr gerne Weißweine: Ein Sauvignon blanc und ein Ziegenkäse sind gerade im Sommer ideal. Es hängt bei mir einfach von der Jahreszeit und Tagesform ab.


Adresse:

Tölzer Kasladen
Viktualienmarkt Abteilung I Stand 4
80331 München

Tel. u. Fax: 089 / 22 63 22
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:30 Uhr
Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

www.toelzer-kasladen.de


Eine Übersicht zu den verschiedenen Käsesorten

Weißschimmelkäse
Rotschmierkäse
Hartkäse
Frischkäse
Edelschimmelkäse
Schlagwörter: ZE
TeilenSendenTeilen
weinkenner

weinkenner

Nächster Beitrag
Etikett Brunello di Montalcino Biondi Santi

Familienstreit in Montalcino: Biondi Santi gegen Biondi Santi

Bitte einloggen um an der Diskussion teilzunehmen
ANZEIGE

Gern gelesen

  • Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • 2020 Brunello di Montalcino: der Wein aus dem Corona-Jahr

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Kartoffelsalat mit Fleischwurst

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Rotwein – Die roten Rebsorten im Überblick

    3 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • 2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0

WK Archiv

  • Archiv
Endlich: Steiermark erhält eigene DAC

Endlich: Steiermark erhält eigene DAC

Vor 7 Jahren
Best of Sangiovese: Montevertine, Biondi-Santi, Boscarelli, Petra

Best of Sangiovese: Montevertine, Biondi Santi, Boscarelli, Petra

Vor 13 Jahren
Die Bestockung

Die Bestockung

Vor 14 Jahren
Käsespätzle

Käsespätzle

Vor 6 Jahren
RSS LinkedIn Instagram

Anstehende Veranstaltungen

Juni 19
Juni 19 @ 12:00 - Juni 20 @ 18:00

Jahrgangspräsentation & Sommerfest 2025 Van Volxem

Juni 22
Ganztägig

Open Vineyard 2025 – Weingut Dreissigacker

Kalender anzeigen

Weinkenner GmbH

  • Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum

ISSN  3052-2129

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Playlist hinzufügen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
  • Lifestyle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Zur mobilen Version gehen